ATESTEO ist der führende Spezialist im Drivetrain Testing für Verbrennungs-,
Elektro- oder Hybridantriebe. Mit vielen Standorten dort vor Ort, wo in der
Automobilindustrie Getriebe entwickelt werden, bietet ATESTEO kundennahe
Leistungen in der Antriebsstrangerprobung.
Die Simulation von Umwelteinflüssen spielt in der Automobilentwicklung eine grotëe
Rolle. Je früher und zuverlassiger Komponenten in der Umweltsimulation im
Prüfstand auf ihr Verhalten bezüglich Temperatur, Feuchtigkeit und Schock getestet
werden kônnen, desto leistungsstârker und langlebiger ist der realisierte Drivetrain.
Der Antriebsstrang eines Fahrzeugs unterliegt während seiner gesamten Lebensdauer einer Vielzahl von Einflüssen aus der Umgebung. Diese prägen die Leistungsfähigkeit, die Lebensdauer und damit auch die Rückwirkung auf die Umwelt.
Mit Methoden der Umweltsimulation untersucht ATESTEO die Wechselwirkungen zwischen dem Antriebsstrang und seiner Umwelt. Ziel der Umweltsimulation ist die Aufdeckung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen und die Qualifikation von Teilen oder Komponenten für gegebene Umweltbedingungen .
Die Untersuchungen in der Umweltsimulation bei ATESTEO befassen sich mit den Auswirkungen der Umwelt auf:
Leistungsfähigkeit und Funktionsverhalten des Prüflings.
Langzeitverhalten bzw. Lebensdauer des Prüflings.
Rückwirkung auf die Umwelt des Prüflings.
Für die optimale Umsetzung der Testaufgaben in der Umweltsimulation bietet ATESTEO verschiedene Prüfstände und damit die ganze Bandbreite an Testmöglichkeiten. Je nach Vorgabe, Zielsetzung, Prüfvoraussetzung und Antriebsart kann die Umweltsimulation stationär oder modular mobil durchgeführt werden.