Einhäuptige Schalung
WandDammhoch

Einhäuptige Schalung - ASYAPI scaffolding - Wand / Damm / hoch
Einhäuptige Schalung - ASYAPI scaffolding - Wand / Damm / hoch
Einhäuptige Schalung - ASYAPI scaffolding - Wand / Damm / hoch - Bild - 2
Einhäuptige Schalung - ASYAPI scaffolding - Wand / Damm / hoch - Bild - 3
Einhäuptige Schalung - ASYAPI scaffolding - Wand / Damm / hoch - Bild - 4
Einhäuptige Schalung - ASYAPI scaffolding - Wand / Damm / hoch - Bild - 5
Einhäuptige Schalung - ASYAPI scaffolding - Wand / Damm / hoch - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Art
einhäuptig
Verwendung
Wand, Damm
Weitere Eigenschaften
hoch
Druck

50 kN/m²
(7,3 psi)

Beschreibung

Hochhäuser, Geschäfts- und Einkaufszentren, U-Bahn-Stationen, Industriebauten, Energieanlagen, Krankenhäuser, Stützmauern, Isolierwände, HEPP-Projekte, Dammkörper usw. in Projekten verwendet. Die Wandpaneele können nicht auf die anderen Seiten der Wandschalung gelegt werden und können nicht mit dem Zuganker verbunden werden. Die stählernen Stützelemente werden von den Ankerstäben getragen, die zuvor in Beton eingegraben und mit den Ankerstäben oder lösbaren konischen Betonbolzen verbunden wurden. Der Frischbeton aus dem Guss wird mit den Druckstützen zu den einbetonierten Ankern gefördert. Die Zwischenabstände der Stahlausbauelemente werden in Abhängigkeit von der Höhe des Betons und dem damit verbundenen Frischbetondruck festgelegt. Je nach Höhe und Dicke des Betons werden zwei verschiedene Typen entworfen. Typ 1, hmax = 350cm. Typ 2 ist hmax = 600cm. Eine schnelle Herstellung ist mit Hilfe eines Krans möglich.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.