labor-Reinigungsmaschine
Revolutionäre Effizienz
- Behält fast alle Funktionen der AC300 bei
- Erhitzen und Trocknen in der Mikrowelle
- Alle Prozesse werden innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen*
- Großartige Investition
Was leistet Acid Ultra Cleaner?
Saubere Laborgeräte sind für die Spurenmetallanalyse unerlässlich.
Herkömmliche Reinigungsverfahren für Laborgeräte mit Salpetersäure, wie z. B. das Einweichen in Säure und das Reinigen von Rohlingen mit Mikrowellenaufschluss, können sehr zeitaufwändig sein und führen zu suboptimalen Ergebnissen. Wir freuen uns, dem Labortechniker von heute eine bessere Lösung anbieten zu können.
Der Säurereiniger ist auch als Acid Steam Cleaning System oder Trace Cleaning System bekannt. Er verwendet Säuredampf zur Reinigung der Gefäße in einer versiegelten Kammer. Durch ein eingebautes temperaturgesteuertes Heizsystem können alle in Säure löslichen Spurenmetallverunreinigungen sicher und effizient durch Säuredampf entfernt werden. Die verbrauchte Säure wird anschließend aus der Kammer abgelassen, um zu verhindern, dass die extrahierten Verunreinigungen wieder in die gereinigten Gefäße eingebracht werden.
Bahnbrechend in Sachen Geschwindigkeit
Im Jahr 2015 setzte Amerlab mit dem AC100 Auto Cleaner neue Maßstäbe für die Reinigung von Laborgeräten, da es sich um ein einzigartiges Drei-in-Eins-Gerät handelte, das eine automatische Säurereinigung, Spülung und Trocknung ermöglicht. Diese Innovation bot ein neues Maß an Effizienz und Qualitätskontrolle und wurde vom Markt hoch gelobt.
Im Jahr 2017 brachte Amerlab das AC100-Upgrade-Modell AC200 auf den Markt, das unsere traditionellen Vorteile mit vielen innovativen Funktionen kombiniert und vom Markt sehr gelobt wurde.
Im Jahr 2020 wird Amerlab das Modell AC300 auf den Markt bringen, das nicht nur die Funktion der sauren Dampfreinigung weiter optimiert, sondern auch zusätzliche Optionen zur Säurereinigung bietet. AC300 kann die Abfallsäure nach der Reinigung automatisch reinigen und die Säuren perfekt recyceln.
---