Die VENTIS-AJe ist die größte Innovation im Bereich des Blechschneidens und stellt die nächste Generation von Faserlaser-Bearbeitungsmaschinen dar.
Was diese Technologie wirklich revolutionär macht, ist das innovative System zur Strahlformung, das eine präzise Steuerung der Laserstrahlbewegung ermöglicht. Der VENTIS-AJe nutzt AMADAs Hochleistungs-Faserlaser mit einem Diodenmodul und ist mit 4, 6 und 9 kW erhältlich. Diese Motoren liefern einen sehr hochwertigen Laserstrahl, so dass der VENTIS-AJe eine ähnliche Leistung wie ein Standardlaser mit höherer Leistung erbringt, jedoch mit wesentlich geringerem Energiebedarf und einer unübertroffenen Schnittqualität.
LBC-TECHNOLOGIE
LBC ist ein innovatives System zur Steuerung der Bewegung des Laserstrahls. Es steuert das Strahlmuster während des Schneidprozesses. Die Geometrie dieses Musters ist für jede Dicke und jedes zu bearbeitende Material variabel. Die Leistung des Strahls muss nicht mehr gestreut werden, um alle Materialien zu schneiden. Dies garantiert sehr hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten und eine bemerkenswerte Schnittqualität.
EINMODULIGER FASERLASER VON AMADA
AMADA war der erste Lasermaschinenhersteller weltweit, der einen eigenen, speziell für das Schneiden konzipierten Faserlaser entwickelt hat. Jeder VENTIS-AJe verwendet ein einzelnes Hochleistungsdiodenmodul ohne Kombinator, das eine branchenführende Laserstrahlqualität liefert.
KRÄTZEFREIE BEARBEITUNG
Mit der LBC-Technologie, die das Laserstrahlmuster überwachen und steuern kann, ist es möglich, eine Branchenneuheit zu erzielen: Das Schneiden von mittelstarken Nichteisenmetallen ohne Krätze. Dies hat erhebliche Vorteile, wie z. B. die Vermeidung von Nachbearbeitungen und die Verbesserung des Teileflusses durch das Werk.
---