Die ENSIS-RIe Faserlaserschneidanlage kann runde, quadratische und rechteckige Rohre sowie Kanal- und Winkelprofile bearbeiten. AMADA hat zwei einzigartige Technologien kombiniert, um Ihnen die ultimative Flexibilität in der Blechbearbeitung zu bieten: Die ENSIS-Technologie zur Steuerung des Laserstrahls und das bewährte Rotary-Index-System zum Schneiden von Rohren werden in einer Maschine kombiniert, die ein breites Spektrum an Produktionsanforderungen abdecken kann. Alles mit einer einzigen Maschine, zu geringeren Kosten und mit maximaler Produktivität.
NEUER ROTARY INDEX
Das Rotary-Index-System garantiert eine hochpräzise und qualitativ hochwertige Bearbeitung von Rohren, Kanälen und Winkelprofilen dank der gleichzeitigen Drehung beider Spannfutter.
AUTONOME BEARBEITUNG
Die Funktionen des Laser-Integrationssystems (LIS) sorgen für eine autonomere Bearbeitung und umfassen automatische Düsenzentrierung, automatische Düsenprüfung, automatische Schutzglasüberwachung,
automatische Kopfkollisionswiederherstellung, Mobile H Ml, fortschrittliche Prozessüberwachungssysteme und caméra-basierte Restmaterialbearbeitung.
C02-QUALITÄT AUS ROSTFREIEM STAHL
Fiber Silky Cut wurde von AMADA speziell für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl mit einer Schnittkantenqualität vom Typ C02 entwickelt. Durch den Einsatz spezieller Techniken für die Gasflussdynamik und die optische Kontrolle ist Fiber Silty Cut eine einzigartige Entwicklung im Faserlaserschneiden.
ENSIS STRAHLVERÄNDERUNGSTECHNOLOGIE
Die variable Strahlsteuerung von AMADA ermöglicht es, die Größe des Brennflecks, den Strahldurchmesser und den Modus des Laserstrahls zu verändern.
Das Schneiden jedes Materials und jeder Dicke kann von der Maschine automatisch fein eingestellt werden, um die besten Bedingungen zu schaffen.
---