In Verbindung mit dem neuen, preisgekrönten AC 900F Controller ist das Prozessleitsystem Freelance leistungsfähiger, schneller und vielseitiger als je zuvor.
Dieser neue Controller, den ABB mit seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Automatisierung und Prozesssteuerung jetzt vorstellt, erweitert das Hardware-Portfolio des Prozessleitsystems Freelance um zahlreiche Optionen.
Die Hauptkomponente des AC 900F Controllers ist das CPU-Modul. Je nach Einsatzbereich und Anforderungen kann der Controller um weitere Feldbus- und I/O-Module ergänzt werden. AC 900F ist bei Bedarf ebenfalls redundanzfähig.
Der AC 900F Controller umfasst:
ein CPU-Modul PM 902F mit vier Ethernet-Schnittstellen, einer Diagnoseschnittstelle, zwei seriellen Schnittstellen und einem Display (optional);
bis zu zehn S700 I/O Module (direkt über Klemmenblöcke angeschlossen)
maximal zwei Feldbus-Schnittstellenmodule
Der Controller unterstützt Remote-I/O-Module, Transmitter, Aktoren, Frequenzumrichter und andere Geräte, z. B. mittels PROFIBUS und anderer Feldbusprotokolle.
Mehr Leistung als bei Controllern früherer Generationen
Höhere Konnektivität dank 2 serieller Ports und 4 Ethernet-Ports
SD-Karten-Unterstützung für Controller-Backups und Firmware-Updates
Ethernet-basierte Protokolle: Modbus TCP und IEC 60870-5-104
G3-Konformität für den Einsatz in rauen Umgebungen
Optionales Display (LCD) für den schnellen Zugriff auf Status- und Diagnoseinformationen
Geringer Platzbedarf
Optionale Redundanz für höhere Verfügbarkeit