Generator-Aufwärtstransformatoren (GSU) sind das entscheidende Bindeglied zwischen dem Kraftwerk und dem Übertragungsnetz und werden oft Tag und Nacht unter Volllast betrieben. Sie müssen so gebaut sein, dass sie extremen thermischen Belastungen standhalten, ohne vorzeitig zu altern. ABB hat den weltweit ersten und höchsten Spannungskurzschlusstest an einem Generatoraufwärtstransformator (GSU) mit 315 Megavoltampere (MVA) und 765 Kilovolt (kV) erfolgreich bestanden.
GSU nehmen die Spannung von der Generatorspannungsebene bis zur geeigneten Übertragungsspannungsebene.
Diese Transformatoren befinden sich in einem Kraftwerk und werden als ein- oder dreiphasige Einheiten gebaut.
Es gibt zwei (2) Basistechnologien für den Entwurf und die Herstellung: Kern und Hülle. Bei Transformatoren in Schalenbauweise befinden sich Primär- und Sekundärseite auf einem Bein und sind vom Kern umgeben. Bei einem Transformator in Kernform bedecken zylindrische Schenkelwicklungen die Kernschenkel.
Warum ABB?
- Kurzschlussleistung doppelt so hoch wie der Industriestandard
- Ein globaler Ansatz - Konsistenz, Lieferleistung und Technologie
---