- Sensorik - Messtechnik >
- Akustische und Optische Messung >
- Sonnenstrahlungssensor
Sonnenstrahlungssensoren
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

... Der CR 110 von Kimo misst Solarstrom von 0 bis 1.500 w/m2. Messbereich: 0 bis 1.500 w/m2 0-10 V oder 4-20 mA Ausgang Mit oder ohne 10-stellige LCD-Anzeige Gehäuse mit vereinfachtem Montagesystem Software oder DIP-Schalter-Konfiguration Schnelle ...

... TPIR misst die globale Sonneneinstrahlung, berechnet als Summe der direkten Sonneneinstrahlung, und die vom Himmel und gestreuten Wolken gestreute Strahlung. Dank seiner Genauigkeitsstandards ist der Sensor sehr gut für verschiedene Anwendungen ...

... Es handelt sich um eine Sensorbox für PV-Solaranlagen mit einem Modbus RTU-Ausgang. Neben dem Einstrahlungssensor enthält sie auch einen internen Zellentemperatursensor und ist mit allen Modbus RTU-Datenloggern kompatibel. Sie wird zusammen ...
SEVEN

... Dieser Einstrahlungssensor wird zur Messung der Strahlungsflussdichte von PV-Anlagen mit einem 4-20mA Eingangsdatenlogger verwendet. Neben der Bestrahlungsstärke enthält er auch einen internen Zelltemperatursensor. Er wird zusammen mit ...
SEVEN

... Dieser Einstrahlungssensor dient zur Messung der Strahlungsflussdichte von PV-Anlagen und verfügt über einen 0-1,5V-Eingangsdatenlogger. Neben der Bestrahlungsstärke enthält er auch einen internen Zelltemperatursensor. Er wird zusammen ...
SEVEN

... - Die RC22 ist die erste PV-Referenzzelle, die speziell für bifaciale und monofaciale PV-Systeme optimiert ist. - Das ultrakompakte Design ermöglicht eine einfache Montage überall, auch auf der Rückseite Ihres bifacialen Arrays. - Der ...

... Solar-Referenzzellen von OAI dienen zur Kalibrierung der Bestrahlungsstärke von Sonnensimulatoren, die zur Prüfung von Solarzellen verwendet werden. OAI-Solar-Referenzzellen bestehen aus einer 2 cm x 2 cm großen photovoltaischen Zelle ...

... Derzeit gibt es einen zunehmenden Einsatz von Satelliten für Wetterüberwachung, wissenschaftliche Messungen, Telekommunikation und hochgenaue Positionierungssysteme. Diese Plattformen benötigen ein sehr genaues Lage- und Dynamikregelsystem ...
Solar MEMS Technologies

Bei Bedarf können an die PVPM auch andere, handelsübliche Einstrahlungs-Referenz-Sensoren angeschlossen werden. Diese Sensoren sind in verschiedenen Zell-Technologien verfügbar (z.B. mono-, polykristallin, amorph), einige auch mit Glasfiltern ...

Sensor Box Professional und Professional Plus Einstrahlungssensor speziell für größere Photovoltaikanlagen Sensoren helfen bei der Erfassung von Abweichungen zwischen der möglichen und der tatsächlichen Stromproduktion und liefern ...

•Die spektrale Empfindlichkeit entspricht der Geräteklasse B nach DIN 5032 •Der Messkopf ist nur für den Innenraum geeignet. Technik und Funktion V- Lambda-Sensoren werden in Bereichen der medizinisch biologischen Forschung, in ...

Die Globalstrahlung ist die gesamte auf die Erde einfallende Sonneneinstrahlung (Solarstrahlung). Sie setzt sich zusammen aus der direkt eintreffenden Sonneneinstrahlung (Direktstrahlung) und der indirekt über Wolken, Wasser- und Staubteilchen ...

... Der ES101-SR misst die Sonnenstrahlung mit einem Spektralbereich von 0,3 bis 3 μm durch photoelektrische Eigenschaften. Der hochpräzise Fotosensor im Inneren des Sensors kann ein breites Spektrum an Strahlung im gesamten Spektralbereich ...

... Thermopile-Globalstrahlungsmessumformer (Pyranometer) der Klasse II - Abdichtung IP67. ...

... Der PYR-Gesamtsonnenstrahlungssensor (Pyranometer) misst die solare Strahlungsflussdichte (in Watt pro Quadratmeter) in einem Sichtfeld von 180 Grad. Der Sensor ist für den Dauereinsatz im Freien konzipiert und ist vollständig wasserdicht ...

... Der IP68-RS485-Sensor für die Gesamtsonneneinstrahlung misst in Echtzeit die Gesamtsonneneinstrahlung von 300 bis 1100 Nanometern. Er ist ideal für die Umweltüberwachung und die Landwirtschaft. Kombinieren Sie ihn mit dem SenseCAP Sensor ...
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
die besten Anbieter für Sie aus
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie DirectIndustry mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig