-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Metrologie - Labor >
- Optisches Element >
- Prisma
Prismen
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

... Das Wollaston-Prisma besteht aus zwei orthogonalen Calcit-Prismen, die an ihrer Basis mit zwei rechtwinkligen Dreiecksprismen mit senkrechten optischen Achsen zusammengeklebt sind. Das Wollaston-Prisma ...
Daheng New Epoch Technology,Inc(CDHC)

... Rechtwinklige Prismen sind ideal für Strahlablenkungs- und Retro-Reflexionsanwendungen. Sie werden häufig anstelle von Spiegeln in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Verformung der reflektierenden Oberfläche ein Problem darstellen ...
Daheng New Epoch Technology,Inc(CDHC)

... Quarzglas gilt als ein sehr gutes Material für UV-Laser- und Belichtungsanwendungen. Es hat eine hohe Transmission von 200nm bis 2,5um. Darüber hinaus kann es auch bei höheren Betriebstemperaturen eingesetzt werden. Rechte Winkel werden ...
Daheng New Epoch Technology,Inc(CDHC)

... Die Zygo Optical Systems Division stellt Prismen her, wenn höchste Winkel- und Ebenheitstoleranzen gefordert sind. Unsere Mess- und Polierfähigkeiten ermöglichen es uns, Prismen mit Winkeltoleranzen im Subbogen-Sekunden-Bereich, sehr ...

OVIO INSTRUMENTS

... verwendet, um Bildwege zu biegen oder Licht um 90° umzuleiten. Dies erzeugt ein linkshändiges Bild und je nach Ausrichtung des Prismas kann das Bild invertiert oder umgekehrt werden. Rechtwinklige Prismen können auch ...

... Die Prismen von GPI Optics sind in einer Vielzahl von Modellkonfigurationen erhältlich. Dazu gehören 60° gleichseitige Dispergierung, Brewster-Winkel-Dispergierung, Taube, Littrow-Dispergierung, Penta, Poro, Retroreflektor und Rechtwinkel-Versionen. ...

... Die von Altechna zart gefertigten Dispersionsprismen funktionieren, indem sie einen Lichtstrahl brechen, der durch sich selbst hindurchgeht. Die Abweichung ist eine Funktion des Brechungsindex, also der Wellenlänge Diese Prismen bestehen ...
Altechna

... Taubenprismen sind aus einem verkürzten rechtwinkligen Prisma geformt. Ein Lichtstrahl, der in eine der geneigten Flächen des Prismas eintritt, erfährt eine Totalreflexion von der Innenseite der längsten ...
Altechna

... Die anamorphen Prismen sind kostengünstiger als Zylinderlinsen vergleichbarer Qualität. Die Möglichkeit, die Position der Prismen einzustellen, ermöglicht es dem Anwender, Abweichungen von einer Lichtquelle zur anderen auszugleichen. ...
Altechna

Wählbar in folgenden Bereichen: Rechteckige Platten: Kantenlänge 0,5 mm – 250 mm Runde Platten: Ø 0,5 mm – 350 mm Dicke: frei wählbar, dünne Seite ≥ 0,5 mm Toleranzen Ebenheit: bis λ/10 (je nach Abmessung, Verhältnis Ø/größte ...
Hellma GmbH & Co. KG

... Technische Daten Material: BK7, Quarzglas, Saphir, Quarzglas, Quarz, oder kundenspezifisches Material Abmessung: +/-0,1mm Ebenheit: lambda/4 Oberflächenqualität: 60-40 AR-Beschichtung oder HR-Beschichtung verfügbar. ...

... Spezifikationen Material SF11 Klasse A Optisches Glas Maßtoleranz +0.0,-0.2mm Lichte Apertur >80% Ebenheit λ/8@633nm Theta q=29°27′+/-3″ Oberflächenqualität 60/40 scratch/dig Beschichtung MgF2 Einzelschicht auf senkrechter Oberfläche ...
Dayoptics, Inc.

... einer teilreflektierenden Beschichtung auf der ersten Reflexionsfläche kann das Penta-Prisma als Strahlteiler verwendet werden. wir liefern den Strahlteiler Penta-Prisma mit einem Standard-Transmissions-/Reflexionsverhältnis ...
Dayoptics, Inc.

... Spezifikationen Material BK7 Klasse A Optisches Glas Maßtoleranz +0.0,-0.2mm Lichte Apertur >80% Abweichung 180°+/- 3 Bogensekunden Ebenheit λ/4 auf großer Fläche, λ/10 auf anderen Flächen Oberflächenqualität 60/40 scratch/dig Wellenfront-Verzerrung ...
Dayoptics, Inc.

... Keile ARD-Optics stellt Keile aus Saphir, Quarzglas und anderen optischen Materialien her. Neben den üblichen Standardkeilen fertigen wir auch Keile mit komplizierter Konfiguration: z.B. Segmente, Trapezkeil und andere Typen auf Kundenwunsch. ...
ARD Optics

... die folgenden Prismentypen her - Prismen für Lichtleiter, Dove-Prismen, Pentaprismen, Porro-Prismen usw. Wir fertigen das Prisma einer komplizierten Konfiguration und andere Typen auf Wunsch des Kunden mit einer Länge bis zu 400 mm. ...
ARD Optics

ARD Optics

... für Strahlenbeugung und Retroreflexion Interne Totalreflexion Mit Hilfe der Totalreflexion (TIR) kann ein rechtwinkliges Prisma als 90°-Reflektor oder als 180°-Retroreflektor verwendet werden. Abgesehen von den Reflexionsverlusten ...

... Tamron's langjährige Erfahrung in der Herstellung von Prüfplatten bildet die Grundlage für die Herstellung von Prismen in vielen verschiedenen Konfigurationen für unterschiedliche Anwendungen. Die ausgeprägte Genauigkeit der Oberflächenplanheit ...

... Porro, Penta, Raute, Eckwürfel und rechtwinklige Prismen sind einige der von REO erhältlichen Laserprismen. IBS-Beschichtungen sind verfügbar, um höchste spektrale Leistung und Umweltverträglichkeit zu gewährleisten. ...
Research Electro-Optics

... rechtwinklige Prismen sind Prismen mit einem Winkel von 90 °. rechtwinklige Prismen erzeugen in Abhängigkeit von der Ausrichtung des Prismas invertierte oder umgekehrte Bilder für Linkshänder. Die Verwendung von zwei ...
UNI Optics Co., Ltd

... Oft ist es notwendig, die Polarisation der Quelle zu verändern oder zu manipulieren. So wandelt beispielsweise ein reflektierender Phasenverzögerer linear in zirkuläre Polarisation um und verbessert die Qualität des Laserschneidens. (Für ...

Versionen für 355, 532 und 1064nm lieferbar Hohe Zerstörschwelle Strahlablenkung um 90° Weitere rechtwinklige Prismen lieferbar Die TECHSPEC® rechtwinkligen Prismen für hohe Laserleistung besitzen hohe Zerstörschwellen ...
Edmund Industrial Optics

Produktinformation Prismen als perfekt massgeschneiderte Komponenten Prismen sind transparente optische Elemente mit einer flach polierten Oberfläche, die Licht ablenken, reflektieren oder streuen. Prismen können einfach in einem ...

... fortschrittliche LCD-, LDLP- und LCOS-Displays verwendet werden, sowie Prismen der DVD-Serie und dichroitische Spiegel. Prisma-Verarbeitungsfähigkeit: Winkelgenauigkeit 5", Oberflächengenauigkeit innerhalb von 1/10λ, ...

... Bild zu drehen, während das Prisma gedreht wird. Das übertragene Bild dreht sich mit der doppelten Winkelgeschwindigkeit der Prismenrotation, wobei das in das Taubenprisma eintretende Licht aufgrund der langen Länge des ...

... Verschiedene Konfigurationen von Saphir-Prismen können nach Kundenanforderungen und -spezifikationen hergestellt werden ...

Rechtwinklige Prisma Das rechtwinklige Prisma ist das am weitesten verbreitete Prisma. Es nutzt die inhärente innere Totalreflexion (TIR) an der Hypotenuse, um das Bild umzukehren und ...
Changchun Yutai Optics Co., Ltd.


... 90° Abweichung in einem Strahlengang zu erreichen. Dieses Prisma besteht aus einem optischen Glas der Güte N-BK7 A und hat ein Gesamtmaß von ± 0,1 mm. Darüber hinaus weist das rechtwinklige Prisma eine ...
Artifex Engineering e.K.

... Pechan-Prisma Ein Schmidt-Pechan-Prisma ist eine Art optisches Prisma zur Drehung eines Bildes um 180°. Es besteht aus zwei Prismen, die durch einen Luftspalt getrennt sind. Der "Dach"-Abschnitt ...
Sichuan Yasi Optics Co. Ltd

... Laborqualität - Quarzglas oder Glas - 90 oder 180 Grad Reflexion - Antireflexionsbeschichtungen verfügbar Ein rechtwinkliges Prisma wird verwendet, um einen Strahl um 90° oder 180° zu drehen oder abzulenken. In beiden ...
EALING
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie DirectIndustry mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig