
Taloar
Über uns
Taloar (Changzhou) Control System Co., Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Durchflussregelung. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten für verschiedene industrielle und kommerzielle Anwendungen spezialisiert und bleibt durch die kontinuierliche Einführung neuer Technologien, Investitionen in automatisierte Produktionslinien und die Aktualisierung seiner Produktpalette an der Spitze. Dank dieses Engagements ist Taloar in der Lage, die einzigartigen Anforderungen von über 70 Branchen zu erfüllen. Das Unternehmen bietet Anwendern weltweit erstklassige Lösungen für die Durchflussregelung, wobei sich seine Produkte und Geschäftspartnerschaften auf 115 Länder erstrecken.
Taloar bietet eine große Auswahl von über 15.000 Produkten für die Durchflussregelung, darunter Industriekugelhähne, Absperrklappen, Instrumentenventile, HLK-Ventile, hydraulische Regelventile, automatische Regelventile und mehr. Diese Produkte werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt, z. B. in Industrieanlagen, Gewerbegebäuden, Energie- und Heizungsanlagen, Wasseraufbereitung, Chemietechnik und anderen. Die Produkte von Taloar zeichnen sich durch eine hervorragende Leistung unter extremen Temperaturbedingungen aus, unabhängig davon, ob sie manuell oder automatisch betrieben werden.
>Unsere Werte
Taloar Valve ist ein Unternehmen, das mit technologischem Weitblick, kundenspezifischem Engineering und nachhaltigen industriellen Praktiken bahnbrechende Lösungen für die Flüssigkeitskontrolle entwickelt.
Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit stehen drei dauerhafte Säulen: Integrität, Zusammenarbeit und präzises Vorwärtsdenken. Diese Prinzipien haben die Entwicklung des Unternehmens seit 2013 geprägt und steuern sowohl routinemäßige Arbeitsabläufe als auch strategische Weichenstellungen in dynamischen Märkten. Sie kristallisieren sich in Taloar's Operational Charter heraus und sorgen für einheitliche Standards bei globalen Unternehmungen.
Diese Grundsätze prägen jede Kundenpartnerschaft und F&E-Initiative und fördern Verantwortlichkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Lieferanten und Gemeinden. Sie bilden die Grundlage für ein Ökosystem, in dem disziplinübergreifende Teams spezialisiertes Fachwissen mit marktgerechter Agilität in Einklang bringen und aufgabenkritische Systeme liefern, die neue Leistungsmaßstäbe setzen und gleichzeitig die Verpflichtungen zur Umweltverträglichkeit einhalten.