META

Über uns

META-Regalbau mit Sitz in Arnsberg (NRW) steht seit Jahrzehnten für Qualität, Präzision und Innovation in der Regalsystemtechnik. Als einer der führenden Hersteller von Industrieregalen in Deutschland entwickelt und produziert Meta maßgeschneiderte Lagerlösungen für unterschiedlichste Branchen – zuverlässig und „Made in Germany“.

Das Sortiment umfasst hochwertige Fachbodenregale, Kragarmregale, Palettenregale, KFZ-Regale sowie spezialisierte Umweltregale. Ergänzt wird das Angebot durch ein breites Spektrum an Zubehörkomponenten, mit denen sich individuelle Lageranforderungen effizient umsetzen lassen.

Dank modernster Fertigungstechnologien, hoher Qualitätsstandards und einer nachhaltigen Produktionsweise überzeugt META-Regalbau mit langlebigen, stabilen und flexiblen Regalsystemen – sowohl für den industriellen Einsatz als auch für Handwerk und Handel.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

1. Made in Germany: Produktion am Standort Arnsberg

2. Zertifizierte Qualität: langlebige Materialien & geprüfte Sicherheit

3. Modulare Systeme: flexibel erweiterbar & individuell konfigurierbar

4. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: vom Lager bis zur Werkstatt

5. Schnelle Verfügbarkeit: große Lagerkapazitäten und verlässliche Lieferung



Setzen Sie auf Qualität und Erfahrung – mit Regalsystemen von META-Regalbau schaffen Sie Ordnung, Effizienz und Sicherheit in Ihrem Lager.

Unsere Werte

META - ein Unternehmen im Wandel

Eine über 125-jährige Unternehmensgeschichte bedeutet ständiger Wandel - ob durch Erweiterung, Umstrukturierungen, neue Geschäftsfelder, Umzüge oder Entwicklungen von Innovationen.

In der Silvesternacht 1896 unterschrieben Casper Schnettler und August Linneborn die Gründung des Unternehmens „Schnettler & Co. Nagelfabrik“. Bis zum Jahr 1963, in dem das erste Stahlregal im Baukastenprinzip hergestellt wurde, waren Stahl-, Schnitt-, Spezial- und Polsternägel sowie Reißbrettstifte das kontinuierliche Produktsortiment des Unternehmens. Sechs Jahre später fokussierte man sich auf das Sortiment Stahlregale und es folgte noch im selben Jahr die endgültige Umbenennung in META-Regalbau GmbH & Co. KG. Im Jahr 1986 integrierte Joachim Loh den Lagertechnikexperten in die Joachim-Loh-Unternehmensgruppe, in der viele starke Marken und Unternehmen vertreten sind.

Wachstum, Internationalisierung und räumlicher Wandel

Eine wichtige und zentrale Säule von META ist die stetige Unternehmenserweiterung, bereits 1972 wurde die erste Tochtergesellschaft in Österreich gegründet. In den folgenden Jahren folgten Tschechien, Polen, England, Rumänien, Amerika, Dänemark und die Benelux-Staaten. Zuletzt kamen noch zusätzliche Vertriebsbüros in Frankreich, Ungarn, in den baltischen Staaten sowie Süd-Ost-Europa hinzu. In weiteren Ländern hat META feste Vertriebspartner, die die Nähe zum Kunden garantieren.

Zudem hat sich der Lagertechnikspezialist räumlich stetig verändert, wie zum Beispiel der endgültige Umzug zum jetzigen Standort in das Industriegebiet Westring (1969), der Neubau des Bürokomplexes (bis 2000) oder der Startschuss für das Werk ll (2017) ganz in der Nähe des Hauptsitzes.

Innovationen und Kooperationen

Ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie stellen Produktinnovationen und die Weiterentwicklung der bestehenden Lagerlösungen dar. So wie bereits seit über 125 Jahren, in denen das Sortiment einem stetigen Wandel und einer stetigen Weiterentwicklung unterlegen war.

Strategisch ist META auf einen breiten Branchenmix ausgerichtet: Vom einzelnen Regal für Industrie- oder Handwerkskunden (verkauft über feste Fachhandelspartner) bis hin zum Projektgeschäft für große und mehrgeschossigen Regalanlagen. Hier ist META in vielen Branchen sehr erfolgreich vertreten - u.a. in der Industrie, im E-Commerce, im Automotivebereich, Sanitär-/Elektro, Büro etc. .
Über das eigene Produktsortiment hinaus sind Kooperationen für META ein wichtiger Baustein für die zukünftige Unternehmensentwicklung.

Darüber hinaus bietet der Arnsberger Lagertechnikspezialist unter dem Namen META-ILS (ILS = Innovative Logistic Solutions) individuelle Kundenlösungen im Bereich der Lagerautomatisierung mit Fördertechnik an.

Unsere Niederlassungen in der Welt