
Gruppe: Krohne
KROHNE Messtechnik GmbH
Über uns
KROHNE ist ein weltweit tätiger Hersteller und Anbieter von Messgeräten, Messlösungen und Dienstleistungen. Gegründet im Jahr 1921 und mit Hauptsitz in Duisburg, Deutschland, bieten wir umfangreiches Anwendungswissen und lokale Kontakte für Messgeräteprojekte in über 100 Ländern. Als einer der Marktführer in der Prozessindustrie steht KROHNE für Innovation und qualitativ hochwertige Produkte.
KROHNE hat sich auf die Prozessmesstechnik spezialisiert - von der Feldinstrumentierung bis hin zu Systemlösungen - und ist ein Full-Service-Anbieter für Produkte der Durchfluss-, Füllstands-, Druck-, Temperatur- und Prozessanalytik, begleitet von einer breiten Palette an Dienstleistungen. Wir haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielen Kunden in den Branchen,Chemie, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Wasser und Abwasser, Energieerzeugung, Marine sowie Maschinen- und Anlagenbau und weiteren.
Heute beschäftigt KROHNE mehr als 4.000 Mitarbeiter, betreibt 15 Produktionsstätten und besitzt 44 Unternehmen weltweit, ist aber nach wie vor ein unabhängiges Unternehmen in Familienbesitz. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die richtigen Messlösungen für ihre Anwendungen in der Prozessmesstechnik zu bieten. Dies erreichen wir durch die Herstellung innovativer, zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen, die Beschäftigung qualifizierter und motivierter Mitarbeiter und die Pflege langfristiger, zuverlässiger Partnerschaften mit unseren Geschäftspartnern.
Unsere Werte
Die KROHNE-Werte
KROHNE setzt sich für eine weltoffene, friedliche und solidarische Gesellschaft ein. Dies spiegelt sich in unseren Unternehmenswerten wieder:
Internationalität: Unser starkes Engagement im Ausland hat dazu geführt, dass 80 % unserer Mitarbeiter außerhalb Deutschlands arbeiten, um unseren Kunden und Geschäftspartnern einen Ansprechpartner vor Ort bieten zu können.
Partnerschaften: Gute und verlässliche Partnerschaften mit unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern sowie ein respektvoller Umgang miteinander sind eine wichtige Grundlage unseres Handelns. Viele unserer Joint-Venture-Partner sind ebenfalls Familienunternehmen, und diese Partnerschaften zeichnen sich durch langjährige, generationenübergreifende Kooperationen aus.
Technologie: Die kontinuierliche Entwicklung und Implementierung von Technologie sichert unseren Fortbestand als unabhängiges und langfristig operierendes Unternehmen.
Nachhaltiges Wachstum: Als Familienunternehmen denken wir langfristig, die Gesellschafterfamilie ist den Mitarbeitern und Kunden verpflichtet. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein generationenübergreifendes, nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.
Unabhängigkeit: Wir reinvestieren regelmäßig über 85 % der Gewinne und halten unsere Eigenkapitalquote auf einem komfortablen Niveau, das es uns ermöglicht, schwierige Zeiten zu überstehen und die Unabhängigkeit des Unternehmens zu sichern.
Partizipation: Wir lassen unsere Mitarbeiter an den Entscheidungsprozessen teilhaben, wir qualifizieren sie durch Partizipation. Jeder hat die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und diese auch umzusetzen.
Offener Umgang mit Ideen und Meinungen: Ob sie von den Mitarbeitern, der Unternehmensleitung oder der Familie kommen: Wir schätzen alle Ideen und Meinungen, auch wenn sie ungewöhnlich sind.
Aktive und offene Kommunikation: Die Verwendung der informellen Anrede "Du" ist gängige Praxis und Teil unserer Unternehmenskultur und zieht sich durch die gesamte Unternehmensstruktur, von den Vorstandsmitgliedern bis hin zu den Arbeitern in den Betrieben.