
DNOTA
Über uns
Die Luftqualität ist ein entscheidendes Thema für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Aber hast du dich schon einmal gefragt, wie die Umweltverschmutzung tatsächlich gemessen wird und wer hinter diesen Technologien steht? Hier kommt dnota Umwelt ins Spiel – ein führendes Unternehmen für Lösungen zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung. Lies weiter und entdecke, wie wir uns entwickelt haben um eine Referenz im Bereich der Umweltüberwachung zu werden.
Unsere Geschichte: Von einem ehrgeizigen Projekt zum Marktführer für Luftqualität
Von Anfang an hatte dnota ein klares Ziel vor Augen: Unternehmen im Bereich Umweltschutz zu konsolidieren und innovative Lösungen für die Umweltüberwachung zu schaffen. Im Laufe der Jahre sind wir strategisch gewachsen und haben Wissen sowie Erfahrung gesammelt um die besten Messgeräte zur Luftqualitätsmessung anzubieten.
Geografische Expansion und Spezialisierung auf Wasserqualität
Wir haben unseren ersten großen Schritt mit dem Erwerb von LVM Cavendish gemacht – einem Labor mit Expertenwissen über Wasserqualität und Abwässern.Dies markierte den Beginn unserer Expansion als wichtiger Akteur im Umweltschutzsektor.
Strategischer Einstieg in die Luftqualität
Das Jahr 2010 war entscheidend.Wir erwarben Exten Control – ein Unternehmen spezialisiert auf Instrumentierung zur Messung der Luftqualität.Dank Vereinbarungen mit Marken wie Thermo Fisher Scientific,Digitel SYNSPEC wurden wir einer der wichtigsten Betreiber im Sektor.
Wir integrierten auch SIR SA was es uns ermöglichte unsere Dienstleistungen bei Netzwerken zur Überwachung der Luftqualität für öffentliche Verwaltungen auszubauen.
Wachstum Innovation bei Umweltüberwachung
Diversifizierung Spezialisierung Mikrobiologie
Wir erweiterten unser Tätigkeitsfeld durch Integration von HYDRAENA fokussiert auf den biologischen Zustand von Wasser.Im Jahr 2021 fügten wir Labore ACCA Almería hinzu wodurch unsere Präsenz bei Wasseranalysen Andalusien verstärkt wurde .
In diesem Jahr gingen wir einen weiteren Schritt weiter durch den Erwerb von microbial Labors Cat Gairin spezialisiert auf molekulare Mikrobiologie Lebensmittelsicherheit .
Engagement für Technologie Smart Cities
Wir sind am Kapital von Bettair-Cities beteiligt - einem führenden Unternehmen bei Sensoren zur Qualitätsmessung von Luft.Dies ermöglichte uns die Präzision beim Umweltschutz zu verbessern wesentliche Daten zum Wachstum smarter Städte beizutragen .
Im Jahr 2022 definierten wir unsere Strategie neu entschieden uns ausschließlich auf Luftqualitäts-analysen Mikrobiologische Analysen konzentrieren.Mit dieser Entscheidung stärken unsere Position als Experten Lösungen gegen Umweltverschmutzung
Verpflichtung Nachhaltigkeit Zukunft
Heute istd nota eine Referenz hinsichtlich QualitätderLuftund bietet modernste TechnologienzurUmweltüberwachung.UnsereMessgerätefürdieLuftqualitätdiefortschrittlichenSensorenermöglichen präzise Daten überUmweltverschmutzung deren Auswirkungenzu generieren
UnserePartnerschaftmitBettairCitiesundführendenHerstellernwieThermoScientificSynspecermöglichtunsweiterhinzuinnovieren.Mit mehrals20JahrenErfahrungarbeitenwirweiterhin daran,dasLuftqualitätsverbessernundUmweltverschmutzungeninderStädtezureduzieren
Schließen Sie sichunsaufdemWegzu reinererLuftan
Wenn Sie mehrdarüber erfahrenmöchten,wiedieTechnologiedazuhelfenkann,LuftqualitätsverbessernundUmweltverschmutzungenbekämpfenfolgenSieunser! BeiDnotaarbeitenwirjedenTagdarum,inovativelösungenzurÜberwachungsumweltanzubieten.Zusammenkönnenwir eine nachhaltigereZukunftaufbauen.
Unsere Werte
Verpflichtung zur Luftqualität: Wir bei dnota wissen, dass die Luftqualität für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen entscheidend ist. Unsere fortschrittlichen Luftqualitätssensoren liefern wichtige Daten, die Gemeinden helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Kontinuierliche Innovation: Seit unserer Gründung haben wir uns der Innovation von Umweltüberwachungslösungen verschrieben. Unser Weg hat uns zu Branchenführern gemacht, indem wir Spitzentechnologie anbieten, die präzise Messungen gewährleistet.
Strategische Kooperationen: Wir sind Partnerschaften mit Unternehmen wie Bettair Cities eingegangen, die sich auf Luftqualitätssensoren spezialisiert haben. Diese Allianzen erweitern unsere technologischen Fähigkeiten und unterstützen die Entwicklung intelligenter Städte, in denen eine gesunde Umwelt Priorität hat.
Gründliche Erfahrung: Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich forschen und entwickeln wir ständig neue Methoden zur Förderung sauberer Umgebungen. Unsere Messgeräte sind wichtige Instrumente zum Verständnis der Verschmutzungswerte und ihrer Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit.
Nachhaltigkeit als Mission: Wir sind der festen Überzeugung, dass jeder zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann. Deshalb laden wir alle ein, sich uns bei dieser Mission anzuschließen: Verbesserung der Luftqualität durch fortschrittliche Technologie und verantwortungsvolle Praktiken.