
CDA
Über uns
CDA Deutschland, ein schnell wachsendes mittelständisches Unternehmen, entwickelt, produziert und vermarktet Abfüll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen für eine Vielzahl von Branchen (Weinbau, Lebensmittel, Natur- und Bio-Produkte, Kosmetika, ätherische Öle, E-Zigaretten, Chemikalien, Reinigungsmittel, Farben, Veterinär- und Tierprodukte usw.).
Dank der Unterstützung vieler Projekte haben wir eine große Beherrschung der Abfüllung, des Verschließens und der Etikettierung erworben, so dass wir so genau wie möglich auf die Anforderungen und Entwicklungen unserer Kunden reagieren können.
Unser Zerspanungsbetrieb ermöglicht es uns, die Qualität unserer Produktion zu gewährleisten und eine maximale Reaktionsfähigkeit im Falle eines Ausfalls oder einer Anfrage zur Modernisierung Ihrer Anlagen zu gewährleisten. So nah wie möglich an unseren Kunden haben wir ein Team von Außendiensttechnikern, um Ihnen die besten Installations- und Kundendienstleistungen anzubieten.
Um den Anforderungen der kleinen Produktion gerecht zu werden, hat CDA Deutschland eine breite Palette von halbautomatischen Maschinen entwickelt, die für das Dosieren, Verschließen und Etikettieren vieler Produkte entwickelt wurden: ob flüssig, viskos oder pastös in einem zylindrischen, rechteckigen, konischen oder ovalen Behälter.
Wir haben auch eine Reihe von automatischen Füll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen für größere Produktionen entwickelt. Wir bieten verschiedene Abfüll-, Verschluss- und Etikettiertechniken an, um all Ihren Bedürfnissen und Entwicklungen gerecht zu werden. Als Reaktion auf die sich ändernden Anforderungen seiner Kunden hat CDA Deutschland sein Angebot und seine Unterstützung diversifiziert und eine Reihe von Maschinen entwickelt, die Ihren Bedürfnissen beim Abfüllen, Verschrauben und Etikettieren immer näher kommen.
Mit CDA Deutschland profitieren Sie somit von einem einzigen Partner für alle Ihre Anforderungen (Abfüllen/Dosieren, Verschrauben/Verschließen, Etikettieren).
Unsere Werte
UNSERE POLITIK DER SOZIALEN UND ÖKOLOGISCHEN VERANTWORTUNG
In den letzten Jahren hat die Verpackungsindustrie die nachhaltige Entwicklung zu einem ihrer wichtigsten strategischen Ziele gemacht. Dank Investitionen im Verpackungssektor, der Optimierung industrieller Prozesse und der Einführung neuer, erneuerbarer Materialien wurden bemerkenswerte Fortschritte beim schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen erzielt. Diese Zukunftsherausforderungen haben wir bei CDA vollständig angenommen, denn wir möchten, dass unser Handeln ethisch geprägt ist und sowohl den Menschen als auch die Umwelt respektiert.
Unsere Verpflichtungen haben wir in sieben grundlegenden Prinzipien formuliert, die wir mit Ihnen teilen möchten.
1) Die Menschen in unserem Unternehmen wertschätzen
Wir sind uns bewusst, dass ein Unternehmen vor allem durch die Menschen besteht, die es täglich mit Leben füllen. Die berufliche Entfaltung, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und die Eigenverantwortung unserer Mitarbeitenden sind für uns zentrale Elemente unserer Personalstrategie. Wir fördern täglich Innovationsgeist – das berühmte „Think Different“ – und sind überzeugt, dass die Stärkung unserer Teams und gegenseitiges Vertrauen die Grundlage für unsere Einzigartigkeit und unseren Mehrwert bilden. Die CDA-Familie wächst stetig, und die niedrige Fluktuation in den letzten Jahren ist für uns das schönste Zeichen für diesen menschlichen Erfolg.
2) Eine individuelle Beziehung zu jedem unserer Kunden aufbauen
Die Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten sind individuell und persönlich. Bei uns gibt es keine „Großkunden“ oder „Top 20“-Ranglisten – wir betrachten jeden Kunden als einzigartig. Unser Vertrieb basiert auf einfachen Werten: Zuhören, Dialog und Gegenseitigkeit, mit dem Ziel, langfristige Win-Win-Beziehungen aufzubauen, die für alle Beteiligten einen positiven Nutzen bringen.
3) Produkte anbieten, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind
Nachhaltigkeit ist von Anfang an in unsere Produktentwicklung eingeflossen. Unsere Maschinen werden aus Edelstahl, Aluminium oder Inox gefertigt – drei Materialien, die sich unendlich oft recyceln lassen, ohne an Qualität zu verlieren. Sie sind auf langfristigen Einsatz ausgelegt. Wir bauen robuste, mechanisch stabile Maschinen, die der Zeit standhalten und nicht der schnellen Obsoleszenz unterliegen. Langlebigkeit zeigt sich auch in der Konzeption unserer Produktreihen. Das Modell Essentielle, eine automatische Etikettiermaschine für die Weinbranche, wurde zum Beispiel so entwickelt, dass überflüssige Materialien und Verbrauchsstoffe auf ein Minimum reduziert werden. Schlicht und funktional – ohne klassisches blaues Gehäuse – steht sie nur auf vier Füßen und ist mit 95 kg besonders leicht und energieeffizient.
4) Unsere Lieferkette unter Kontrolle halten
Die Kontrolle unserer Lieferkette, ihres Energieverbrauchs und ihrer Kosten ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir lassen unsere Rohstoffe einmal jährlich in großen Mengen anliefern und haben in Werkzeugmaschinen investiert, um unsere Baugruppen in unseren eigenen Werkstätten in Frankreich selbst herzustellen. Diese Strategie der Reduktion von Zwischenhändlern erlaubt es uns, die Qualität entlang der gesamten Fertigungskette zu sichern und gleichzeitig sicherzustellen, dass jede Maschine von der über 25-jährigen Erfahrung unserer Teams profitiert.
5) Engagement für unsere Region
Wir möchten in unserem regionalen Umfeld vollständig integriert sein und aktiv zu seiner positiven Entwicklung beitragen. Wir pflegen offene und transparente Beziehungen zu den lokalen Behörden und haben starke Partnerschaften mit wirtschaftlichen und finanziellen Akteuren aufgebaut, die uns unterstützen. Wir wollen zur Strahlkraft unserer Region beitragen, indem wir den geschaffenen Mehrwert aus unserer Tätigkeit in die lokale Wirtschaft zurückführen.
6) Leidenschaft fördern
Unsere Entscheidung, Leidenschaft zu fördern – über das Sponsoring-Programm CDA Labels Young Talents – hat uns in diesem Jahr ein neues Segeltalent entdecken lassen: Mario Psifer. Wir haben diesen 19-jährigen Nachwuchsskipper im Rahmen der Laser-Weltmeisterschaft im Segeln unterstützt. Die Werte dieser Sportart teilen wir voll und ganz: Dynamik, Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Ausdauer. Darüber hinaus ist Segeln eine saubere Disziplin mit großem Respekt gegenüber der Natur. Für uns ist Sportsponsoring ein Weg, der Gesellschaft etwas zurückzugeben – indem wir positiv zur Entwicklung neuer Projekte junger, engagierter Menschen wie Mario beitragen.
7) Abfall reduzieren und Energieeinsparung fördern
Da wir täglich wachsen, hat die steigende Geschäftstätigkeit uns dazu bewogen, für das Jahr 2017 den Umzug in ein neues, größeres Gebäude zu planen – groß genug für die wachsende CDA-Familie. Dieser Umzug bietet uns die Gelegenheit, uns für ein umweltfreundliches Gebäude zu entscheiden, das unseren Energieverbrauch reduziert und unsere ökologische Fußspur minimiert. Denn wir möchten in eine nachhaltige Zukunft für alle investieren.