Der Einwellenmischer bedeutet, dass mehrere Pflugscharen auf einer einzigen Hauptwelle installiert sind. Durch diese Konstruktion kann der gesamte Innenraum einbezogen werden.
Die Rohstoffe im Mischer bewegen sich entsprechend der Kraft, die von der kontinuierlich mischenden Pflugschar erzeugt wird, um so eine Streuung, Dispergierung und schnelle Mischung zu erreichen.
Ein-Wellen-Mischer können verschiedene Arten von Trockenmörtel mischen. Wenn einige spezielle Trockenmörtel Zusatzstoffe wie Fasern benötigen, können Hochgeschwindigkeits-Zerkleinerer im Mischer installiert werden, um diese Materialien zu streuen und zu verteilen.
Eine funktionierende Probenahmevorrichtung ist seitlich an der Maschine angebracht. Damit können wir den Mischeffekt im Mischer leicht beobachten. Außerdem kann das seitlich montierte Design das Mischergebnis besser zeigen.
---