Anwendbare Materialien: Ausgediente Windturbinenblätter, faserverstärkte Kunststoffe/Polymere (FRP), Glasfaser, Kohlefaser und andere Verbundwerkstoffe.
Die ausgemusterten Windturbinenblätter werden zunächst in große Stücke geschnitten und dann über einen Kettenplattenförderer in einen Vorzerkleinerer geleitet. Anschließend erfolgt eine magnetische Trennung, eine Feinzerkleinerung und eine Sortierung, um Fasern und kleine Materialstücke zu gewinnen. Schließlich wird das Material in einem Mahlwerk zu Pulver verarbeitet. Der Prozess umfasst Vorzerkleinerung, Feinzerkleinerung, Vermahlung und Sortierung, wobei eine fortschrittliche Trenntechnik eingesetzt wird, um Fasern von Harz und Balsaholz zu trennen. Dies ermöglicht die vollständige Nutzung der Ressourcen von Windturbinenblättern. Die gesamte Produktionslinie ist mit einem Unterdruckentstaubungssystem, einem intelligenten Brandschutzsystem, einem System zur Reduzierung des Umgebungslärms und einem intelligenten Betriebs- und Wartungssystem für Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgestattet.
(1) Leistungsstarke Zerkleinerung
Wir verwenden einen Super-High-Torque Shredder, der Blätter mit einer Dicke von 120 mm verarbeiten kann, und verwenden dann einen feinen Shredder, um eine Partikelgröße von 10-20 mm zu erhalten.
(2) Automatische Sortierung
Wir setzen eine fortschrittliche automatische Sortiertechnologie ein, um Harz, Fasern und Balsaholz von den Blättern zu trennen und Abfall in wertvolle Ressourcen zu verwandeln.
(3) Ultrafeines Mahlen
Wir sind in der Lage, Windturbinenblätter bis zu einer Maschengröße von 80 zu zerkleinern, um sie hochwertig zu verwerten und eine hohe Investitionsrentabilität zu erzielen.
(4) Intelligenz und Umweltschutz
Die komplette Produktionslinie umfasst Systeme zur Staubkontrolle, zum intelligenten Brandschutz, zur Lärmreduzierung und zur intelligenten Wartung, die Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
---