Das ZE630-H2 ist ein universelles und miniaturisiertes Gasdetektionsmodul. Es ist mit einem elektrochemischen Knopfsensor in Brennstoffzellenbauweise ausgestattet, der nicht nur einen geringen Stromverbrauch aufweist, sondern auch das bei herkömmlichen elektrochemischen Sensoren häufige Risiko von Flüssigkeitslecks effektiv vermeidet. Die Schaltung besteht aus einem Instrumentenverstärker, einem hochpräzisen AD-Wandler und weiteren Komponenten, um die erfasste Gaskonzentration in digitale Signale umzuwandeln. Die Datenübertragung kann über Signale wie serielle Schnittstellen und PWM erfolgen, was stabile Signale gewährleistet und vielfältige Optionen bietet.
Anwendungsbereiche
Fahrzeug-Lithiumbatterie-Ausfallerkennung
Wasserstoffgaserkennung in Energiespeicherkraftwerken
Tragbare Wasserstoffgasdetektoren usw.
Eigenschaften
Hohe Temperaturbeständigkeit und schnelle Reaktion
Geringer Stromverbrauch und hohe Präzision
Lange Lebensdauer und sofortige Arbeitsanomalie