Beschreibung
Der WPAH31 ist ein hochleistungsfähiger keramischer piezoresistiver Drucksensor, der aus einer hochwertigen Keramikbasis mit Dickschichttechnologie hergestellt wird und über eine integrierte Temperaturkompensation verfügt. Mit einer Größe von Φ18mm×6,35mm bietet seine Keramikstruktur inhärente Vorteile: hohe Elastizität, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Stößen und Vibrationen. Die thermische Stabilität der Keramik und das Hochtemperatursinterverfahren ermöglichen einen Betrieb bis zu -40~125℃, während die Kriechfestigkeit eine langfristige Stabilität gewährleistet. Dies macht sie ideal für Anwendungen in der Kälte-, Chemie- und Umwelttechnik, bei denen Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist.
Anwendung
Industrielle Prozesssteuerung
Umwelt- und Chemiesektor
Medizinische und biomedizinische Geräte
Luft- und Raumfahrt & Automotive
Merkmale
Keramische Sensormembran
Laser-Trimm-Technologie
Korrosions- und Verschleißbeständigkeit
Betrieb bei verschiedenen Temperaturen
Parameter - Details
Modell: - WPAH31
Detektionsprinzip: - Piezoresistiv
Eigenschaften: - Keramische Sensormembran, Laser-Trimm-Technologie
Standardkapselung: - Φ18mm × 6,35mm
Druckbereich: - 2bar, 5bar, 10bar, 20bar, 40bar, 50bar, 100bar (optional)
Arbeitstemperatur: - -40℃-125℃
Material der Membrane: - Keramik
Abmessungen - Φ18mm × 6,35mm
Druckbereich - 2bar, 5bar, 10bar, 20bar, 40bar, 50bar, 100bar (optional)
Betriebsspannung - 2-20V DC
Empfindlichkeit - 1,5-4mV/V (typisch: 2,5±1,0mV/V)
Eingangs-/Ausgangsimpedanz - 10KΩ±30%
Temperaturbereich - -40℃-125℃
Nullpunktausgang - 0-±0,4mV/V (typisch: 0±0,25mV/V)
Linearität/Hysterese/Wiederholbarkeit - typisch ±0,3%FS
Temperaturdrift - ±0,02%FS/℃, ±0,03%FS/℃, ±0,05%FS/℃ (optional)
Sichere Überlast - 2x Nennbereich (bei typischer Empfindlichkeit)
Langzeitstabilität - ≤±0,5%FS/Jahr (bei ordnungsgemäßer Verwendung)
---