Der T-SCAN hawk 2 ist ein tragbarer 3D-Laserscanner der nächsten Generation, entwickelt und produziert von ZEISS. Er bietet metrologische Präzision und bemerkenswerte Benutzerfreundlichkeit. Egal welche Aufgabe, egal wo der Job ist, dies ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das perfekt in Ihre Hand passt. Nehmen Sie es einfach und machen Sie es.
- Ihre perfekte Arbeitsdistanz: Kontrollieren Sie Ihre Arbeitsdistanz mit einem neuen Projektionsmodus – ein roter Lasermarker hilft Ihnen, die perfekte Scan-Ergebnisse einfach einzustellen.
- Eine Lösung, die sich an Ihren Arbeitsablauf anpasst: Der T-SCAN hawk 2 ist intuitiv zu bedienen und passt sich leicht der Bewegung Ihrer Hand an.
- Gehen Sie groß mit dem neuen Satellitenmodus: Der T-SCAN hawk 2 ist der erste tragbare Laserscanner mit dem neuen Satellitenmodus, um bis zu mehreren Metern zu scannen. Keine Notwendigkeit für die klassische eingebaute Photogrammetrie mit codierten Markern. Kein Kompromiss bei der Genauigkeit.
- ZEISS INSPECT – Die All-in-One-Software für 3D-Inspektion: Der T-SCAN hawk 2 arbeitet mit ZEISS INSPECT, dem gut etablierten Standard in der 3D-Messtechnik und Teil der ZEISS Quality Suite. Genießen Sie 30 Tage lang Ihre kostenlose Testversion der Pro-Version von ZEISS INSPECT.
Eigenschaften
- Nahtlose Anpassungen für Auflösung und Sichtfeld. Ob kleine Teile, feine Details, größere Objekte oder tiefe Taschen, enge Räume oder schwer zugängliche Bereiche, dieser 3D-Laserscanner erledigt die Arbeit.
- Vier Tasten, um Ihren Arbeitsablauf direkt zu starten und zu navigieren. Keine Notwendigkeit, die Software separat auf Ihrem Laptop zu bedienen.
- Unterstützt das Scannen auf einer Vielzahl von Materialien und Oberflächen und liefert 3D-Messdaten mit höchster Präzision.
Zubehör
- T-SCAN hawk 2
- Kalibrierungstafel
- Hyperscale
- Werkzeugkasten
- Referenzpunkte
- Stromversorgungshub
Anwendungen
- Wartung: 3D-Inspektion von Dellen, Korrosion und Schäden; 3D-Scannen und Nachfertigung von Altteilen; Innen und außen, in rauen und harten Umgebungen; Verschleißüberwachung.
- Reverse Engineering: Von der Form zum CAD; Archivierungswerkzeuge und Kulturerbe; Alles von kleinen Details bis zu sehr großen Reparaturen von Teilen.
- Qualitätskontrolle: Tatsächlicher Vergleich mit CAD; Funktionale Dimensionierung; Inspektion auf der Werkstattfläche; Reduzierung der Anzahl der Iterationen in Ihrem Prozess.
- Design: Digitalisierung komplexer Formen und physischer Objekte; Designänderung; Innendesign; 3D-Visualisierung.
- Branchen: Automobil, Schifffahrt, Eisenbahn und Luft- und Raumfahrt; Energieerzeugung, Öl- und Gasindustrie; Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bergbau; Schwerindustrie, Formen- und Maschinenbau.
Technische Daten
- Hochgeschwindigkeits-Scannen: Inklusive (mehrere blaue Laserkreuze)
- Tiefe Taschen: Inklusive (einzelne blaue Laserlinie)
- Flexibler Schärfentiefebereich: Inklusive (Radar für Objektabstand)
- Detaillierter Scan: Inklusive
- Einmalige Sensorkalibrierung: Inklusive (Hyperscale)
- Große Teile: Inklusive (Satellitenmodus, keine codierten Marker erforderlich)
- Kohlefaser-Längenstandards: Zertifiziert (DAkks / ILAC)
- Volumetrische Genauigkeit: 0,02 mm + 0,015 mm/m
- Laserklasse (IEC 60825-1:2014): Klasse 2 (augensicher)
- Gewicht: < 1kg
- Kabel: 10m (ultraleicht)
- Software: ZEISS Quality Suite / ZEISS INSPECT
- Vollständiger Remote-Arbeitsablauf: Unterstützt
(1) D-K-21312-01-00 gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018
(2) Abnahmetest basierend auf ISO 10360