video corpo

Hydraulischer Felssprenger HRB-1000

Hydraulischer Felssprenger - HRB-1000	 - Yamamoto Rock Splitter International
Hydraulischer Felssprenger - HRB-1000	 - Yamamoto Rock Splitter International
Hydraulischer Felssprenger - HRB-1000	 - Yamamoto Rock Splitter International - Bild - 2
Hydraulischer Felssprenger - HRB-1000	 - Yamamoto Rock Splitter International - Bild - 3
Hydraulischer Felssprenger - HRB-1000	 - Yamamoto Rock Splitter International - Bild - 4
Hydraulischer Felssprenger - HRB-1000	 - Yamamoto Rock Splitter International - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Betätigung
hydraulisch

Beschreibung

Der hydraulische Gesteinssplitter von Yamamoto ist ein leistungsstarkes und effizientes Werkzeug, das für die sprengstofffreie Gesteinsentfernung und den Aushub von hartem Gestein entwickelt wurde. Obwohl Sprengungen nach wie vor eine gängige Methode zum Brechen von Gestein sind, haben zunehmende Vorschriften und Sicherheitsbedenken - wie z. B. Vibrationen, Fluggestein und Lärm - zu strengen Einschränkungen oder kompletten Verboten von Sprengungen geführt, insbesondere in dicht besiedelten oder sensiblen Gebieten. Der Yamamoto-Felssplitter bietet eine sichere und hydraulisch betriebene Alternative zu herkömmlichen Sprengungen. Er basiert auf dem Keil-Feder-Prinzip und nutzt die hydraulische Kraft, um das Gestein zu spalten, anstatt sich auf Schläge oder Sprengstoff zu verlassen. Dies macht ihn zu einer idealen Lösung für sprengungsfreien Abbau, Gesteinsspaltung und kontrollierten Aushub in schwierigen Umgebungen. Wie funktioniert der hydraulische Gesteinssplitter? Der Spalter wird in der Regel auf einen Standardbagger montiert und über das Hydrauliksystem des Baggers betrieben. Er kann jedoch auch an Kräne oder kundenspezifische Trägerfahrzeuge angepasst werden, je nach den Erfordernissen des Projekts. Dank der einfachen Installation kann das Gesteinsspaltgerät schnell zwischen verschiedenen Trägern ausgetauscht werden, was die Flexibilität bei verschiedenen Aushubprojekten gewährleistet. Für den großflächigen Felsabbau in hartem Gestein ist keine mechanische Methode effizienter, sicherer und leiser als der hydraulische Yamamoto-Felssplitter. Gewicht - 670 kg Bohrlochdurchmesser* - Ø 102 mm Tiefe des Bohrlochs - 1.500 mm Spaltkraft - 22MN (2.250 Tonnen) Spaltabstand - 25 mm Keildurchmesser - Ø95 mm bis 110 mm Länge des Keils (A) - 1.350 mm Länge des Spaltkeils (B) - 3.200 mm Körperlänge (C) - 1.850 mm Hydraulischer Druck (min/max) - 320/350 bar Gewicht des Baggers - 12-20 Tonnen Standard-Abstand der Spaltlöcher - 600-1.000 mm

---

VIDEO

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.