Produktübersicht
Die anodische elektrophoretische Beschichtung ist eine hochmoderne Oberflächenbehandlungstechnologie, die speziell für Aluminium entwickelt wurde. Durch einen elektrophoretischen Abscheidungsprozess werden Aluminiumteile in eine wasserbasierte Farblösung getaucht und ein elektrischer Strom angelegt. Dadurch entsteht eine gleichmäßige, langlebige und stark haftende Beschichtung, die sowohl die Leistung als auch das Aussehen von Aluminiumoberflächen verbessert.
Hauptmerkmale
1. Verbesserte Korrosionsbeständigkeit:
Bildet eine robuste Schutzschicht, die die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium selbst in anspruchsvollen Umgebungen wie Meeres- oder Industrieumgebungen deutlich verbessert.
2. Gleichmäßige Beschichtungsabdeckung:
Sorgt für eine gleichmäßige Beschichtungsverteilung, selbst bei komplexen Geometrien, Innenflächen und schwer erreichbaren Bereichen, die mit herkömmlichen Beschichtungsmethoden nur schwer zu erreichen sind.
3. Überlegene Haftung:
Der elektrophoretische Prozess erzeugt eine starke Verbindung zwischen der Beschichtung und der Aluminiumoberfläche, wodurch die Haltbarkeit und die langfristige Leistung verbessert werden.
4. Umweltverträglichkeit:
Verwendet wasserbasierte Farben ohne flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und minimiert so die Umweltbelastung. Unbenutzte Farbe kann zurückgewonnen werden. Das reduziert den Abfall und macht sie zu einer umweltfreundlicheren Alternative zu lösemittelhaltigen Beschichtungen.