Übersicht
Der BW-6222 ist ein kompaktes, hochpräzises, modulares MEMS-Navigationssystem. Es integriert eine selbst entwickelte hochpräzise MEMS-IMU (Inertial Measurement Unit) und ein GNSS-Modul mit zwei Antennen und nutzt Kalman-Filter-Fusionsalgorithmen mit mehreren Quellen, um kontinuierliche, zuverlässige und hochpräzise Positions- und Navigationsdaten in komplexen Umgebungen zu liefern. Zu den Anwendungen gehören Satellitenkommunikation, Drohnen, Vermessung und Kartierung sowie Stabilisierungsplattformen.
Wesentliche Merkmale
Unterstützung mehrerer Konstellationen: Kompatibel mit BDS-, GPS-, GLONASS-, Galileo- und QZSS-Systemen, einschließlich BeiDou-3-Satelliten
Werkskalibrierte IMU:
Temperatur- und dynamische Kalibrierung für alle IMU-Komponenten.
Adaptive Ausrichtung:
Statische/dynamische Ausrichtungsoptimierung für bewegte oder stationäre Zustände.
Fehlerkompensation:
Kalibrierung auf Systemebene für Ausrichtungsfehler und Fehler im Raddrehzahlverhältnis.
Positionierungsgenauigkeit:
Horizontaler Positionsfehler ≤0,2% × D (zurückgelegte Strecke) bei GNSS-Signalverlust
.
Schnittstellen:
RS-232/422, CAN/CAN-FD, PPS und EVENT-Protokolle für flexible Integration.
spannungsversorgung:
9-36 V DC Weitbereichseingang für industrielle Kompatibilität.
funktionelle Spezifikationen
kernfunktionen
Technische Vorteile
miniaturisiertes Design: Kompakte Abmessungen, optimiert für UAVs, Robotik und tragbare Systeme
anwendungen
satellitenkommunikation: Stabilisierte Plattformen für Bodenterminals.
autonome Fahrzeuge: Sub-Meter-Positionierung in GNSS-verweigerten Zonen.
vermessung und Kartierung: Hochpräzise Verfolgung von Flugbahnen.
industrielle Maschinen: Bewegungssteuerung für schwere Maschinen.
---