Reed-Füllstandsensor RLT-1000
für Flüssigkeiten4-20 mA3-Kabel

Reed-Füllstandsensor - RLT-1000 - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / 4-20 mA / 3-Kabel
Reed-Füllstandsensor - RLT-1000 - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / 4-20 mA / 3-Kabel
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Reed
Medium
für Flüssigkeiten
Schnittstelle
4-20 mA, 3-Kabel
Anwendung
für Industrieanwendung, für industrielle Gefriertechnik
Weitere Eigenschaften
Edelstahl
Niveaubereich

Max: 1.500 mm
(59,06 in)

Min: 150 mm
(5,91 in)

Prozessdruck

10 bar, 16 bar, 40 bar
(145,04 psi, 232,06 psi, 580,15 psi)

Prozesstemperatur

Max: 120 °C
(248 °F)

Min: -30 °C
(-22 °F)

Beschreibung

Füllstandsmessung von Flüssigkeiten im Maschinenbau Steuerungs- und Überwachungsaufgaben für Hydraulikaggregate, Kompressoren und an Kühlanlagen Leistungsmerkmale Messstoffeignung: Öl, Wasser, Diesel, Kältemittel und weitere Flüssigkeiten Zulässiger Messstofftemperaturbereich: -30 ... +120 °C [-22 ... +248 °F] Ausgangssignal: Widerstand in 3-Leiter-Potentiometerschaltung, Stromausgang 4 ... 20 mA Messprinzip: Reed-Kettentechnik Genauigkeit, Auflösung: 24 mm [0,9 in], 12 mm [0,5 in], 10 mm [0,4 in], 6 mm [0,2 in] oder 3 mm [0,1 in] Beschreibung Der Niveau-Messwertgeber Typ RLT-1000 wurde für die Füllstandsmessung von Flüssigkeiten entwickelt. Der verwendete CrNi-Stahl eignet sich für eine Vielzahl von Messstoffen wie z. B. Öl, Wasser, Diesel und Kältemittel. Messprinzip Ein im Schwimmer eingebauter Permanentmagnet betätigt durch sein Magnetfeld die im Gleitrohr eingebaute Widerstandsmesskette. Der gesamte Aufbau entspricht einer 3-Leiter-Potentiometerschaltung. Das gemessene Widerstandssignal ist proportional zum Füllstand. Der Typ RLT-1000 ist optional mit 4 ... 20 mA Analogausgang lieferbar.

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

drinktec

15-19 Sep. 2025 München (Deutschland) Halle C5 - Stand 479

  • Mehr Informationen
    Powtech 2025
    Powtech 2025

    23-25 Sep. 2025 Nürnberg (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.