Die Baureihe WEBER MK macht selbst mit den größten und schwersten Blechen und Blechteilen kurzen Prozess. Ihre bis zu 4 Bearbeitungsstationen und ihre robuste Konstruktion machen sie zur idealen Wahl für die dicksten, schwersten und am stärksten verzogenen Materialien. Mit Leichtigkeit bewältigt sie selbst die massivsten Teile. Dank des Bolzenschleifbalkens bietet WEBER die perfekte Lösung für den Schliff. Anschließend übernehmen der Planetenkopf und das Multirotationsbürstsystem das Kantenbrechen oder ein radiusähnliches Verrunden.
Multi-Rotations-Bürste "R2"
Für eine gleichmäßige allseitige Kantenverrundung an allen Innen- und Außenkanten werden mehrere rotierende Köpfe nebeneinander angeordnet. Das Ineinander kämmen der Bürsten sorgt, bei zwei Bürsten pro Kopf, für gleichmäßige Bearbeitungsergebnisse über die gesamte Arbeitsbreite. Durch die kompakte Bauweise kann der Bürstkopf problemlos mit anderen WEBER Schleiftechniken kombiniert werden. Die Anordnung arbeitet perfekt bei allen Materialdicken ab einem Millimeter. Um eine schnelle und exakte Positionierung zu gewährleisten, ist das Aggregat mit einer elektrischen Verstellung ausgestattet und kann über Programm aktiviert, deaktiviert und während des Betriebes exakt positioniert und nachgestellt werden. Die multi-Rotations-Bürste eignet sich ideal für die Bearbeitung von beschichteten Materialien wie z.B. folierten Blechen oder verzinkten Blechen, bei denen die Beschichtung nicht abgetragen oder beschädigt werden darf.