TECHNOLOGIE FÜR BATTERIEELEKTRISCHE LOKOMOTIVEN
Mit FLXdrive - der weltweit ersten zu 100 % batterieelektrischen Schwerlastlokomotive - ist Wabtec führend beim Übergang zu einem kohlenstoffarmen Bahnbetrieb.
Die batterieelektrische Lokomotive FLXdrive ist in der Lage, Batteriekapazitäten zu liefern, die den unterschiedlichen Anforderungen von Bahnanwendungen gerecht werden. Die FLXdrive-Schwerlastlokomotive verfügt über vergleichbare Transportkapazitäten wie eine Diesellokomotive und kann eine Diesellok innerhalb eines Zugverbands ersetzen, was eine neue betriebliche Flexibilität ermöglicht.
Das Herzstück des FLXdrive-Systems ist die flüssigkeitsgekühlte Batterietechnologie und das firmeneigene Wärmemanagementsystem, das zur Optimierung der Energieabgabe und der Batterielebensdauer entwickelt wurde. Die bahnspezifische Batteriearchitektur von Wabtec ist darauf ausgelegt, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung zu maximieren.
Neben der Aufladung durch Bremsenergie während der Fahrt verfügen die FLXdrive-Lokomotiven über eine DC-Schnellladeoption, die einen stationären Stromabnehmer nutzt. Für die Zukunft sind Optionen für das Laden während der Fahrt geplant, um die Reichweite und den ununterbrochenen Betrieb zu erhöhen.
Die modulare und skalierbare Batteriearchitektur von FLXdrive ist so konzipiert, dass sie sich in eine Vielzahl von Schienenfahrzeugen und Umgebungen integrieren lässt, darunter Schwerlast-, Rangier-, Regional-, Nahverkehrs-, Hybrid- und Speziallokomotiven.
FLXdrive Lokomotivprodukte Merkmal
Sicherer und einfacher Zugang zur Ausrüstung für die Wartung - verbesserte LOTO-Bestimmungen
Sicherheitskonzept für die Batterie - Verringerung der Auswirkungen und der Ausbreitung von Zellausfällen
Robuste Batteriekapazität und -leistung
Hohe Zuverlässigkeit, Effizienz und Zugkraft
Zuverlässiger Einzelachssteuerungsantrieb
Bahntaugliche Batterie- und Ladetechnik von Wabtec
Bewährte Traktionskomponenten
Branchenführendes Fertigungs-Know-how
---