Fotovoltaischer Sensor / IR NIPM-I-5
thermoelektrisch gekühlt

Fotovoltaischer Sensor / IR - NIPM-I-5 - Vigo Photonics - thermoelektrisch gekühlt
Fotovoltaischer Sensor / IR - NIPM-I-5 - Vigo Photonics - thermoelektrisch gekühlt
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Erkanntes Licht
IR
Weitere Eigenschaften
thermoelektrisch gekühlt

Beschreibung

2.9 - 5,5 µm und über 1,8 MHz, mit zwei thermoelektrisch gekühlten, optisch eingetauchten HgCdTe-Photodetektoren NIPM-I-5 ist ein Infrarot-Detektionsmodul für die differentielle optische Signaldetektion. Das Gerät kann sowohl im symmetrischen als auch im auto-balancierten Modus arbeiten. Dieses Detektionsmodul verwendet zwei einzelne Detektoren auf der Grundlage einer HgCdTe-Heterostruktur. Diese IR-Detektoren (Signal- und Referenzdetektoren) sind genau aufeinander abgestimmt, um ein sehr hohes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR) zu erreichen. Das NIPM-I-5 ist für den Betrieb in Systemen vorgesehen, in denen überschüssiges Strahlungsrauschen dominiert, z. B. in Lasern und einigen FTIR-Spektrometern. Merkmale Zwei Kanäle mit ähnlichen spektralen Eigenschaften und Frequenzen Manuelle Umschaltung zwischen symmetrischem und automatischem Ausgleichsmodus Geräuscharmer Betrieb und hohe Detektivität Integrierte Lüfter und thermoelektrische Kühlersteuerungen Einzelne Stromversorgung Kompatibel mit optischem Zubehör Typ der Detektoren: PVI-4TE-5-1×1-TO8-wAl2O3-36 Anwendungen QCL-Laser zur Rauschunterdrückung in der Gasanalyse

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Vigo Photonics anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Sensor+Test 2025
Sensor+Test 2025

6-08 Mai 2025 Nürnberg (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.