Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser neues Touchscreen-Bedienfeld für Vibrationsförderer eingeführt haben. Damit können Sie ganz einfach die Geschwindigkeit Ihrer Schwingförderer einstellen und alle Fehler oder manuellen Stopps aufzeichnen.
Außerdem gibt es eine integrierte Anleitung zur Fehlerbehebung, die der Schutzart IP65 entspricht.
Ein neues Touchscreen-Bedienfeld für Schwingförderer bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Schnittstelle für das Bedienpersonal zur Steuerung und Überwachung des Fördersystems. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten:
Touchscreen-Schnittstelle
Das Bedienfeld verfügt über ein großes, hochauflösendes Touchscreen-Display, mit dem die Bediener leicht durch die verschiedenen Bildschirme und Menüs navigieren können. Die Benutzeroberfläche kann in einem klaren und modernen Look gestaltet werden, mit klaren Symbolen und Grafiken für verschiedene Funktionen und Einstellungen.
Steuerung und Einstellung des Förderbandes
Über den Touchscreen können die Bediener den Start, den Stopp und die Geschwindigkeit einzelner Förderer oder des gesamten Systems steuern. Außerdem können sie Einstellungen wie Vibrationsamplitude, -frequenz oder Vorschubgeschwindigkeit anpassen, um den Produktfluss und die Verteilung zu optimieren.
Fehlerdiagnose und Fehlersuche
Auf dem Bedienfeld können detaillierte Fehlermeldungen und Fehlercodes angezeigt werden, die den Bediener durch die Schritte zur Fehlersuche leiten oder Wartungsanweisungen geben. Dies kann dazu beitragen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamteffizienz des Systems zu verbessern.
Produktionsdaten und Berichte
Das Bedienfeld kann Produktionsdaten in Echtzeit verfolgen und anzeigen, z. B. die Betriebszeit. Diese Informationen können für weitere Analysen oder Berichterstattungszwecke protokolliert werden.
---