Tankabdeckungsventile werden häufig in Tanklagersystemen eingesetzt, um Explosionen zu verhindern und zu schützen (um zu verhindern, dass brennbare Flüssigkeiten aus dem Behälter entweichen), um die Kontamination des Produkts durch Außenluft, die den Dampfraum füllen könnte, zu kontrollieren, um Verdampfungsverluste (und damit Produktionsverluste) zu verringern, um die innere Korrosion (durch Luft und Feuchtigkeit) zu reduzieren und um einen Vakuumzustand zu verhindern.
Bei der Überlagerung wird das Lagermedium, in der Regel eine Flüssigkeit, mit einem Gas (normalerweise N2) bedeckt.
Kompakte Bauweise.
Nicht ansteigender Einstellknopf.
FDA/USP Klasse VI-konforme Dichtungen.
Anschluss für Leckageleitung.
Kuppel-Beladung.
Obere Kappe (Einstellschraube mit Abdeckung).
Manometeranschluss am Gehäuse. Anschluss der externen Fühlerleitung.
Überlagerung mit Vakuum.
Zusammenbau und Verpackung in einem nach ISO 14644-1 zertifizierten Reinraum. Das Produkt ist mit einer Endkappe versehen und mit einer recycelbaren, wärmeschrumpfenden Kunststofffolie versiegelt, um Kontaminationen zu vermeiden.
---