Die hochwirksamen Filter ISC20i und ISC20i2 werden eingesetzt, um verunreinigte Partikel aus Gasen wie Dampf und Druckluft zu entfernen.
Die optimierte Konstruktion dieser Einheiten bietet einen niedrigen Differenzdruck bei hohen Durchflussraten. Alle Größen werden in zwei Hälften gebaut, wobei 1/4" bis 3" mit einer Sanitärklemme nach DIN 32676 Serie A verbunden werden. 4" bis 6" werden hingegen mit Schrauben und Muttern verbunden. Alle Größen sind mit Ablass- und Entlüftungsstutzen versehen. Die austauschbaren Filterelemente bestehen aus gesintertem austenitischem Edelstahl und sind mit einer absoluten Filterfeinheit von 1, 5 oder 25 Mikron erhältlich.
HAUPTEIGENSCHAFTEN
Verschiedene Rückhalteraten verfügbar. Gute Beständigkeit gegen aggressive Gase. Porositätsgrad über 50 % zur Gewährleistung einer hohen Partikel- und Schmutzaufnahmekapazität sowie hoher Durchflussraten bei niedrigem Differenzdruck. Regenerierung durch Ultraschallreinigung.
STANDARD-OBERFLÄCHENGÜTE
Interne medienberührte Teile vor den Filterelementen:
≤ 1,6 µm Ra für Modell ISC20i.
Wie gegossen für Modell ISC20i2.
Interne benetzte Teile nach den Filterelementen:
≤ 0,76 µm Ra - SF3, für alle Modelle.
Außen: Satinierte Perlstrahl-Oberfläche. Als Gusskörper für Modell ISC20i2.
Andere Oberflächenbedingungen siehe TIS.GIA - Allgemeine Informationen ADCAPure.
Innengewinde ISO 7 Rp oder NPT. Rohrschweißung (TW). Geflanscht EN 1092-1 PN 16. Geflanscht ASME B16.5 Class 150. Andere auf Anfrage.
Horizontaler Einbau mit dem Entleerungsanschluss nach unten zeigend. Siehe IMI - Installations- und Wartungsanleitung.
---