Absolutes Manometer IPS 300
analogEdelstahlRohrfeder

Absolutes Manometer - IPS 300 - U.S. GAUGE - analog / Edelstahl / Rohrfeder
Absolutes Manometer - IPS 300 - U.S. GAUGE - analog / Edelstahl / Rohrfeder
Absolutes Manometer - IPS 300 - U.S. GAUGE - analog / Edelstahl / Rohrfeder - Bild - 2
Absolutes Manometer - IPS 300 - U.S. GAUGE - analog / Edelstahl / Rohrfeder - Bild - 3
Absolutes Manometer - IPS 300 - U.S. GAUGE - analog / Edelstahl / Rohrfeder - Bild - 4
Absolutes Manometer - IPS 300 - U.S. GAUGE - analog / Edelstahl / Rohrfeder - Bild - 5
Absolutes Manometer - IPS 300 - U.S. GAUGE - analog / Edelstahl / Rohrfeder - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Drucktyp
absolut
Anzeige
analog
Material
Edelstahl
Technologie
Rohrfeder
Anwendung
Prozess, für Gas
Weitere Eigenschaften
kostengünstig
Druck

Min: 0 psi

Max: 6.000 psi

Präzision

2 %

Durchmesser des Zifferblatts

2 in

Prozesstemperatur

Min: -40 °C
(-40 °F)

Max: 100 °C
(212 °F)

Beschreibung

Das AMETEK Druckschaltermanometer Modell IPS300 wurde speziell für den Einsatz in Gasförderanlagen in der Halbleiterindustrie entwickelt. Der Rohrfedertreiberschalter aus 316L SST verfügt über einen magnetisch betätigten Schalter. Zu den spezifischen Anwendungen gehören die Überwachung von Koaxialleitungen, Alarm bei niedrigem Flaschendruck oder hohem Förderdruck aufgrund von Reglerdrift. Ab Werk in Versionen mit niedrigem oder hohem Alarm erhältlich. . Der 2-Zoll-IPS300 ist sowohl für die niedrige als auch für die mittlere Montage mit VCR- oder NPT-Anschlüssen erhältlich. Dieser Druckschalter verfügt über ein drehbares Polycarbonat-Fenster für einfachen Zugang zum Einstellen des Alarms, indem der Sollwert auf der Skala nach oben oder unten verschoben wird.

---

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.