Unipi Zulu ist ein von Unipi Technology entwickelter Einplatinencomputer (SBC), ideal für eingebettete Systeme, Industrie 4.0, IoT-Plattformen oder Edge Computing. Dank des geringen Platzbedarfs, der hohen Rechenleistung und der Software-Offenheit ist er die perfekte Lösung für Ihre Projekte.
SBC Unipi Zulu verfügt über eine hohe Rechenleistung, die durch einen Quad-Core-Prozessor NXP i.MX 8M Mini mit einer maximalen Frequenz von 1,8 GHz (4× Arm Cortex-A53) + 1× Cortex-M4 (400 MHz) und je nach gewähltem Modell 1/2/4/8 GB LPDDR4 RAM und 8/16/32/64/128 GB internem eMMC-Speicher gewährleistet wird, die ausreichend Kapazität bieten, um auch komplexe technologische Einheiten zu steuern. Da es sich um einen von uns entwickelten SBC handelt, bieten wir Unterstützung auf allen Ebenen und die Durchführung verschiedener Modifikationen im Rahmen der Auftragsproduktion.
Eine große Auswahl an Schnittstellen
Bereits der Standardtyp Unipi Zulu verfügt über eine überdurchschnittliche Schnittstellenkombination:
GPIO (General-purpose input/output) - bis zu 35 frei verwendbare Ein- und Ausgänge für genau das, was Sie brauchen
SPI (Serial Peripheral Interface) - eine serielle Peripherieschnittstelle für die Kommunikation mit anderen integrierten Schaltkreisen, über die Sie z. B. A/D-Wandler oder Displays anschließen können
UART (Universal Asynchronous Receiver-Transmitter) - ein Bus für die asynchrone serielle Datenübertragung mit konfigurierbarem Format und Geschwindigkeit, der häufig in Anwendungen eingesetzt wird, die andere Kommunikationswandler und Modems verwenden
SAI (Serial Audio Interface) - bietet eine breite Palette von Audioprotokollen und ermöglicht den Anschluss von digitalen Audiogeräten
I2C (Inter-Integrated Circuit) - serieller Computerbus, der zum Anschluss von Peripheriegeräten mit niedriger Geschwindigkeit verwendet wird
---