Unipi Extension xS52 ist ein Erweiterungsmodul, das über die serielle Schnittstelle RS-485 (Modbus RTU) kommuniziert. Das Modul ist eine einfache und kostengünstige Methode, um Ihr Projekt um zusätzliche Ein- und Ausgänge zu erweitern. Das xS52 verfügt über eine Reihe von analogen Eingängen, aber auch über digitale Ein- und Ausgänge. Dadurch eignet es sich für die Implementierung in komplexere Projekte, die die Messung von analogen Komponenten beinhalten. Das Modul ist für die Montage auf einer DIN-Schiene vorgesehen und ist mit Unipi-Steuerungen sowie mit SPSen anderer Hersteller kompatibel.
Beschreibung der Eingänge und Ausgänge
Die digitalen Eingänge (DI) sind für das Lesen von binären logischen Zuständen ausgelegt, die durch Gleichspannungspegel dargestellt werden. Dadurch eignen sie sich zum Lesen von Daten verschiedener binärer Sensoren und Geräte wie Schalter (ein/aus), Bewegungssensoren (Bewegung erkannt/nicht erkannt), Flüssigkeitsstandssensoren (voller Tank/leerer Tank) usw. Alle digitalen Eingänge verfügen standardmäßig auch über eine Zählerfunktion.
Relaisausgänge (RO) werden in erster Linie zum Schalten von Geräten mit zwei Zuständen und höherer Stromaufnahme verwendet, z. B. Glühbirnen, thermoelektrische Ventilantriebe, Warmwasserbereiter, Pumpen usw.
Analogeingänge (AI) sind für die Messung von Widerständen ausgelegt und eignen sich ideal zum Ablesen von Werten analoger Sensoren (z. B. Temperatursensor PT1000).
Kommunikationsschnittstellen
Erweiterungsmodule kommunizieren über die RS-485-Schnittstelle (Modbus-Protokoll). Anleitungen zum Anschluss und zur Inbetriebnahme, einschließlich einer Beschreibung der SW- und HW-Konfiguration der Kommunikationsparameter, finden Sie unter diesem Link.
Weitere Funktionen
Neben den Standardeingängen und -ausgängen verfügt das Modul über weitere Funktionen, die seine Einsatzmöglichkeiten erweitern.
Direktschalter
Standardeinstellungen
Master-Watchdog
---