Die u-locateEngine Software ist das Herzstück der u-locate Indoor Positionierungslösung von u-blox. Eine Positionierungs-Engine - die zentrale Komponente in jeder AoA-Indoor-Positionierungslösung - berechnet Positionen auf der Grundlage von Winkeldaten, die von den Ankern empfangen werden. Die Winkeldaten werden aus den Nachrichten abgeleitet, die von Bluetooth LE AoA-fähigen Tags gesendet werden. Hochentwickelte Algorithmen und Filter berechnen die Positionen, um genaue, stabile und zuverlässige Positionen mit einer Genauigkeit von bis zu 10 cm zu liefern. Die u-locateEngine Software kann Aktualisierungsraten von bis zu 50 Mal pro Sekunde verarbeiten. Tags, die Sensordaten übertragen, werden zur weiteren Verarbeitung an externe Systeme weitergeleitet. Mit der eingebauten Unterstützung von Remote-Software-Updates kann u-locateEngine sich selbst nach einem vom Kunden einfach zu bestimmenden Zeitplan aktualisieren. Auf diese Weise verfügt der Kunde immer über die neuesten Softwarefunktionen und -korrekturen.
u-locateEngine ist mit einer leicht verständlichen API über MQTT und REST ausgestattet, die mit modernen und weit verbreiteten Softwarekomponenten implementiert wurde. Mit dieser API können Clients Positionsdaten in Echtzeit abrufen sowie die Software-Laufzeit konfigurieren. u-locateEngine implementiert die Location Provider API des omlox-Standards und ist damit ein hervorragendes Produkt, das in jede omlox-konforme Architektur integriert werden kann, ohne dass das Risiko eines Vendor Lock-in besteht.
Anker und andere Clients werden alle mit sicheren Zertifikaten authentifiziert und alle Daten werden verschlüsselt, sowohl während des Transports als auch im Ruhezustand. Aufgrund der Effizienz und der geringen Größe der Engine kann die Software problemlos auf begrenzter Hardware ausgeführt werden.
---