In Brech- und Siebanlagen, insbesondere nach der Zerkleinerung von Bachsteinen oder erdigem Material, ist es erforderlich, das Material zu waschen, um Fremdstoffe wie Ton zu entfernen.
TRANSPORTTECHNIK
Das gewaschene Material sinkt aufgrund seiner Dichte in dem vollständig mit Wasser gefüllten Beckenraum an der Rückseite des Schneckenwaschers zu Boden. Die spiralförmigen Blätter an der Welle ziehen dieses zu Boden sinkende Material vom Boden zum Auslaufschacht. Nachdem das kontinuierlich rotierende Material den Pegel des Beckens überschritten hat, wird es aus der Auslaufrutsche ausgetragen. Wasser und Schlamm fließen aus den Überlaufrinnen im Beckenteil ab. Wenn möglich, wird dieses abfließende Wasser im Rückhaltebecken gestaut, so dass sich der Ton, die Erde und die organischen Bestandteile im Inneren des Beckens am Boden absetzen können und das Wasser wiederverwendet wird.
LEISTUNGSSTARKES ANTRIEBSSYSTEM
Die Schneckenwäscher werden durch einen Getriebemotor und ein Kettengetriebe angetrieben. Der Grund, warum der Kettenmechanismus bevorzugt wird, liegt darin, dass die Kette das erste Element ist, das den plötzlichen Belastungen, die auf das Untersetzungsgetriebe einwirken können, standhält und es möglich ist, die riskanten Situationen mit geringen Kosten zu bewältigen.
So stellen wir sicher, dass die vom Motor erzeugte Leistung mit maximaler Effizienz auf die Spiralwelle übertragen wird. Auf diese Weise wird sie auch unter den schwierigsten Bedingungen die höchste Leistung erbringen.
---