Die Trocknungs- und Aushärtungszeit von Lacken, Tinten, Klebstoffen usw. wird traditionell mit der Kontaktmethode ermittelt. Dieses berührungslose Messgerät, das eine Laserinterferenztechnologie einsetzt, wendet das Laserlicht auf die Probenoberfläche an und verarbeitet die im reflektierten Laserlicht erzeugten Interferenzstreifenmuster mit seiner einzigartigen Bildverarbeitungstechnologie.
Dies ist eine neue Messmethode zur Bewertung von Zustandsänderungen von Proben und ermöglicht die Messung der Trocknung, der Aushärtungszeit, der Erweichungszeit und des Trocknungszustands der Oberflächenhaut. Die anwendbaren Probenzustände umfassen ein breites Spektrum an Veränderungen von flüssig zu fest und von sol zu gel.
Merkmale
- Durch die berührungslose Messmethode werden die Proben weder belastet noch beschädigt;
- Die Echtzeitmessung ermöglicht die Beobachtung des Trocknungs- und Aushärtungsprozesses der Proben an Ort und Stelle;
- Die Heizplatte ermöglicht die Messung, während die Proben aufgeheizt werden;
- Durch Änderung der Messintervalle ist die berührungslose Messung von Materialien, die schnell aushärten, bis hin zu Materialien, die über einen langen Zeitraum aushärten, möglich;
- Die Helligkeit des reflektierten Laserlichts wird durch Änderung der Laserleistung automatisch angepasst; und,
- Die Prüfdaten werden durch Änderung der Messintervalle der gespeicherten Bilder neu berechnet.
Messzeit - 1 Minute bis 1200 Stunden, je nach Messintervall
Messintervall - 0,05 bis 120 Sekunden
Laser - Roter Halbleiterlaser
Emissionswellenlänge 640nm Klasse 3B
Maximale Leistung weniger als 30mW
Messergebnisse - Trocknungs- oder Aushärtungszeit und deren Verlauf (Grafik)
Heizplatte - Größe: 150mm × 40mm Material: Messing
Heizleistung - 300W
---