Inspektionsroboter auf Rädern
Das Inspektionsrobotersystem auf Rädern besteht hauptsächlich aus dem Inspektionsroboter auf Rädern, einer Softwareplattform, einer Stromversorgungsplattform und einer Kommunikationsplattform. Über die zentrale Verwaltungsplattform im Verwaltungszentrum können die Roboter verwaltet und gesteuert werden, um Inspektionsaufgaben online und in Echtzeit durchzuführen. Gleichzeitig können der Inspektionsstatus und die Ergebnisse über einen Desktop-Controller an den Cloud-Server übertragen und über einen mobilen Client jederzeit an das Managementpersonal vor Ort gesendet werden. Inspektionsberichte und Alarminformationen werden zeitnah empfangen. Das abgedeckte Kommunikationsnetzwerk ermöglicht den Echtzeit-Datenaustausch von Roboterinspektionsbildern und -ergebnissen mit der integrierten Managementabteilung. Der Status eines jeden Roboters wird aus der Ferne überwacht und verwaltet.
Anwendungsszenarien: Energiesysteme, Wasser- und Umweltschutz, industrielle Fertigung und komplexe Außenbereiche.
Technische Parameter
Grundlegendes Design
Abmessungen (mm): 640*430*660;
Leistung und Ausdauer
Akku-Typ: Lithium-Batterie mit hoher Dichte;
Maximale Geschwindigkeit: 1,2 m/s;
Steigfähigkeit: 25°;
Umweltanpassung
Schutzgrad: IP67;
Betriebstemperatur: -20℃ bis +60℃;
Intelligente Wahrnehmung
Navigationsverfahren: Laser SLAM + Visuelle Fusion;
LiDAR: 32 Linien, Erfassungsbereich 30 m;
Infrarot-Wärmebildtechnik: Auflösung 640 ×512;
temperaturbereich: -20℃ bis 1500℃;
Gasdetektion: Gleichzeitige Überwachung von mehreren Gasen;
---