Thermostatische Prüfkammer ETS series
KlimaFeuchteTemperatur

Thermostatische Prüfkammer - ETS series - Test EQ - Klima / Feuchte / Temperatur
Thermostatische Prüfkammer - ETS series - Test EQ - Klima / Feuchte / Temperatur
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
Klima, thermostatisch
Kontrollierter Parameter
Temperatur, Feuchte
Testart
Umwelt, Alterung, Stabilität, Thermoschock, Kühlung, zur Farbbewertung, Simulation, EMC, für Frostbeständigkeitstest, für strukturelle Langlebigkeit, für FCC Qualifizierungs Tests
Produktanwendung
für elektrische Ausrüstung, für Batterie, für Fahrzeuge, für Solarpanel, für Schaltgeräte, für elektronische Geräte, für Fluginstrumente, für Materialien, für Werkstoffprüfung, für medizinische Geräte
Einsatzbereich
für Qualitätskontrolle, für die Luftfahrtindustrie, Labor, für Messlabor
Konfigurierung
bodenstehend, kompakt, auf Rollen, horizontal
Lichtquelle
LED
Schutzniveau
korrosionsbeständig
Anzahl Türen
1 Tür, mit 2 Türen
Kammermaterial
Edelstahl
Optionen und Zubehör
PLC-gesteuert
Weitere Eigenschaften
Niedrigtemperatur, automatisch, energiesparend, Thermoeffekt, Niederdruck
Volumen

Min: 70 l
(18,49 gal)

Max: 300 l
(79,25 gal)

Temperatur

Min: -65 °C
(-85 °F)

Max: 165 °C
(329 °F)

Leistung

Min: 26.000 W

Max: 58.000 W

Innenlänge

410 mm, 650 mm, 970 mm
(16,14 in, 25,59 in, 38,19 in)

Innenhöhe

460 mm
(18,11 in)

Innentiefe

370 mm, 670 mm
(14,57 in, 26,38 in)

Außenlänge

1.470 mm, 1.710 mm, 2.030 mm
(57,9 in, 67,3 in, 79,9 in)

Außenhöhe

1.860 mm
(73,23 in)

Außentiefe

1.570 mm, 1.870 mm
(61,81 in, 73,62 in)

Beschreibung

1. Aufgeteilt in eine Hochtemperaturzone, eine Niedrigtemperaturzone und eine Prüfzone. Das zu prüfende Produkt wird in der Prüfzone platziert, und die Temperatur aus der Hochtemperaturzone oder der Tieftemperaturzone wird für den Thermoschock auf die Prüfzone übertragen. Das Prüfgut bleibt während der Prüfung statisch. 2. Ausgestattet mit einer Touchscreen-Bedienoberfläche für eine einfache Bedienung. 3. Die Temperatur wird zur Durchführung der Thermoschockprüfung mit Hilfe eines Windweg-Schaltverfahrens auf die Prüfzone übertragen. 4. Die maximale Dauer des Hoch- oder Tieftemperaturschocks kann bis zu 999 Stunden betragen, und die maximale Zyklusdauer kann 9999 Zyklen erreichen. 5. Das System kann im automatischen Zyklusmodus arbeiten oder bestimmte Schocks manuell auswählen. Es kann so eingestellt werden, dass es Zwei-Zonen- oder Drei-Zonen-Schocks sowie Kalt-Warm- oder Warm-Kalt-Übergänge durchführt. 6. Das Kühlsystem arbeitet mit einem doppelten Kühlsystem, das eine schnelle Kühlung ermöglicht. Als Kühlmethode wird Wasserkühlung eingesetzt. 7. Die Tests können bei Raumtemperatur durchgeführt werden. Die Thermoschock-Prüfmaschine wird verwendet, um die Toleranz von Materialien, Strukturen oder Verbundwerkstoffen gegenüber extremen Temperaturen in einer kontinuierlichen Umgebung zu testen, wobei die schnellen Temperaturänderungen simuliert werden, die unter realen Bedingungen auftreten. Ziel ist es, die durch thermische Ausdehnung und Kontraktion verursachten chemischen oder physikalischen Schäden in kürzester Zeit zu testen. Es eignet sich für die Prüfung von Materialien wie Lithiumbatterien, Metallen, Kunststoffen, Gummi, Elektronik usw. und kann als Grundlage oder Referenz für die Produktverbesserung verwendet werden.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Test EQ anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Metavak 2025
Metavak 2025

7-09 Okt. 2025 Gorinchem (Niederlande)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.