Hochleistungs-Positionssensor mit Fernbedienungselektronik
- Platzsparende Installation durch das entfernte Sensorelektronikgehäuse
- Abwärtskompatibel mit dem Vorgängermodell RD4
- Höhere Leistung: Bietet alle Vorteile der R-Serie V-Plattform, einschließlich Industrie 4.0-Diagnosefunktion
- Höhere Temperatur: Der Sensorstab hält Betriebstemperaturen bis zu 120°C stand, und die Elektronik kann bis zu 20 Meter entfernt montiert werden
- Einfachere Wartung: Austauschbare Sensorelektronik und optionale M12-Steckverbinder für den Schaltschrank
- Ausgänge: PROFINET, EtherCAT®, EtherNet/IP™, POWERLINK, SSI, Analog
- Anwendungen: Industrielle Anwendungen in rauen Umgebungen, Windkraftanlagen, Stahlwerke
Ausgang | Messlänge | Auflösung | Multiposition | Status
--- | --- | --- | --- | ---
PROFINET | 25…5080 mm | 0.5 µm | Bis zu 2 Positionen | Aktiv
EtherCAT® | 25…5080 mm | 0.5 µm | Bis zu 2 Positionen | Aktiv
EtherNet/IP™ | 25…5080 mm | 1 µm | Bis zu 2 Positionen | Aktiv
POWERLINK | 25…5080 mm | 0.5 µm | Bis zu 2 Positionen | Aktiv
SSI | 25…5080 mm | 0.1 µm | - | Aktiv
Analog | 25…5080 mm | 16 bit | Bis zu 2 Positionen | Aktiv
Zertifizierungen: CE, UL/CUL, EAC, UKCA
Technische Spezifikationen / Merkmale:
- Fernbedienungselektronik für platzsparende Installation
- Kompatibel mit dem Vorgängermodell RD4
- Industrie 4.0-Diagnose
- Sensorstab bis zu 120°C, Elektronik bis zu 20m entfernt
- Austauschbare Elektronik, optionale M12-Steckverbinder
- Ausgangsoptionen: PROFINET, EtherCAT®, EtherNet/IP™, POWERLINK, SSI, Analog
- Messlänge: 25 bis 5080 mm
- Auflösung: bis zu 0.1 µm (SSI), 16 bit (Analog)
- Multiposition: bis zu 2 Positionen (außer SSI)
- Anwendungen: raue Industrieumgebungen, Windkraftanlagen, Stahlwerke