Das Netzmanagementsystem, allgemein als NMS bezeichnet, ermöglicht die Verwaltung und den Betrieb der Infrastruktur, unabhängig von der Basisfunktechnologie: TETRA und/oder LTE.
Mit einer Client-Server-Architektur, die auf dem Industriestandard FCAPS (Fault, Configuration, Accounting, Performance, Security) basiert, ist das NMS ein intuitives, leistungsfähiges Tool für die Konfiguration, Überwachung und Kontrolle des Betriebs aller Komponenten des Netzes und die einheitliche Verwaltung der Teilnehmer.
Es kann mit unterschiedlichen Zugriffsrechten konfiguriert werden, was die Trennung zwischen operativem und technischem Management ermöglicht, und erlaubt in Betriebsmodellen mit mehreren Behörden die gemeinsame Nutzung des Netzes in Echtzeit, was eine isolierte Verwaltung der Nutzer jeder Behörde ermöglicht.
---