Ultra-Wideband (UWB) ist eine drahtlose Technologie, die für die hochpräzise Positionsbestimmung und Datenübertragung verwendet wird. UWB-Systeme senden sehr kurze Impulse über ein breites Frequenzspektrum, was eine präzise Messung der Entfernung und Position (< 10 cm) ermöglicht. Diese Technologie wird in verschiedenen Bereichen wie Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Industrieautomation und Smart Homes eingesetzt.
Vorteile
Hohe Präzision: UWB bietet eine Genauigkeit im Zentimeterbereich (<10 cm), ideal für Anwendungen, die genaue Standortinformationen erfordern.
Geringe Störungen: Da UWB ein breites Frequenzspektrum nutzt, sind Störungen durch andere drahtlose Systeme minimal.
Energieeffizienz: UWB-Geräte verbrauchen im Vergleich zu anderen drahtlosen Technologien weniger Energie.
Sicher: UWB bietet eine hohe Sicherheit, da die Signale schwer zu stören sind.
Telocate UWB-System
Unser UWB-System bietet Ihnen in industriellen Anwendungen jederzeit präzise Informationen darüber, wo sich was befindet. Das skalierbare UWB-System ermöglicht die exakte Lokalisierung relevanter Assets in Produktion und Logistik durch nahtlose Echtzeit-Funkortung auf Basis der Ultraweitband-Technologie (UWB). Alle relevanten Objekte im Werk oder Lager werden hierzu mit einem Transponder (Tags) ausgestattet. Ankerknoten sammeln die Transpondersignale und übermitteln sie an das übergeordnete Telocate-Server-System. Dort werden die Positionen der Objekte berechnet und an intelligente Automatisierungssysteme und Fertigungseinheiten weitergeleitet.
Ankerknoten: Dienen als feste Referenzpunkte der lokalen Infrastruktur und ermöglichen die zentimetergenaue Echtzeitortung.