MOB-729 ist ein moderner modularer Receiver für FTTH-Netze, der über einen oder zwei redundante optische Eingänge verfügt. Der Empfänger verfügt über eine elektronische, unterbrechungsfreie Einstellung. Ein eingebautes AGC-System hält das HF-Signal auf einem hohen stabilen Ausgangspegel. Je nach Version wird die MOB-729 über eine lokale Tastatur (ein Hot-Swap-Modul) gesteuert. Das Überwachungsmodul ermöglicht die Fernsteuerung über eine RJ45-Schnittstelle unter Verwendung des SNMPv2C-Standards und einer integrierten Website. Je nach verwendetem Plugin kann der Empfänger einen oder zwei "F"-Typ-HF-Ausgänge unterstützen. Das eingebaute Überwachungsmodul ermöglicht auch die Fernänderung der Ausgangspegel, die Einstellung der Alarmschwellen und die Umschaltung der redundanten Eingänge sowie die Überwachung des Ausgangspegels dank des integrierten HF-Detektors.
Das Gerät ist in einer Version mit einem Eingang (MOB-729/1) und einer Version mit zwei Eingängen (MOB-729/2) erhältlich. Es kann sowohl mit dem Überwachungsmodul M-729 als auch mit dem lokalen Manipulator C-729 ausgestattet werden.
Merkmale:
speziell für die FTTH-Architektur.
unterbrechungsfreie elektronische Einstellung,
modularer Aufbau,
redundanz für Version mit zwei Eingängen,
Überwachung über SNMPv2c-Schnittstelle und WWW,
unabhängige Steuerung der Schalthysterese für jeden optischen Eingang,
mit Alarmschwelleneinstellung,
messung des RF-Ausgangssignals,
GaAs-Leistungsverdoppler-Technologie,
lokale Spannungsversorgung (180-253V AC).
M-729 ist ein Überwachungsmodul für die Fernsteuerung des optischen Empfängers MOB-729. Die eingesetzte Mikroprozessor-Technologie ermöglicht eine vollständige Kontrolle über die optischen und HF-Parameter und der eingebaute Detektor erlaubt eine Fernmessung des HF-Ausgangspegels. In der Version mit zwei Eingängen ist eine ferngesteuerte Hystereseumschaltung möglich.
---