be.Safe essentials filtert unerwünschte Inhalte anhand von Präferenzen heraus. Es ermöglicht Unternehmen und Organisationen, ihr Geschäft vor Internet-Bedrohungen oder nicht geschäftsbezogener Nutzung des Internets zu schützen.
be.Safe essentials ist möglicherweise der einfachste Weg für Unternehmen und Organisationen, Cybersicherheitsrisiken und Inhaltsrichtlinien für ihre Mitarbeiter zu kontrollieren. Davon profitieren CSPs und Nutzer gleichermaßen.
Sicheres Surfen: Schutz beim Surfen im Internet, Websuche, Inhaltskontrolle und Anti-Adware.
Schutz vor Malware: Automatische Erkennung, Klassifizierung und Blockierung von Malware.
Umfassende Analysen und Produktivitäts-Feedback.
Omnichannel und benutzerfreundlich durch mobile App oder Website.
CPE-unabhängig - kompatibel mit 99 % der aktuellen SMBs
Heutzutage nutzen fast alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, das Internet für ihre täglichen Aktivitäten. Dies führt zu einer zunehmenden Besorgnis über die Art und Weise, wie Mitarbeiter und Kunden online gehen, und über das Ausmaß der verschiedenen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.
Unternehmen suchen zwar Schutz vor externen Internet-Bedrohungen, sind aber auch über die interne, nicht geschäftsbezogene Nutzung des Internets besorgt. Dies verringert die Produktivität und erhöht das Risiko von Bedrohungen. In ähnlicher Weise müssen Bildungseinrichtungen ihre Schüler schützen und gleichzeitig eine unangemessene Internetnutzung erkennen.
Andere Szenarien beziehen sich auf öffentliche Verkehrsbetriebe, Hotels oder Restaurants, die ihren Kunden Wi-Fi anbieten. Solche Unternehmen müssen unangemessene oder illegale Aktivitäten vermeiden, die ihr Image beeinträchtigen könnten.
---