Mit dem Teldat Telecontrol+ Modul können Sie die Stromversorgung von entfernten Geräten steuern. Es ist sehr nützlich für den Neustart kritischer Maschinen (wie z. B. ferngesteuerte Geldautomaten), wenn sie sich in einem abgeschalteten Zustand befinden, oder für die Fernsteuerung von Lampen oder netzbetriebenen Maschinen.
Das Telecontrol+ Modul (MTC+) ist ein Peripheriegerät für einen Teldat-Router, das "out of band" verwaltet wird, da es nur an den Konsolenport des Routers angeschlossen wird. Und da das Gerät keine Ethernet-Verbindung benötigt, verbraucht es keine Infrastruktur-Ressourcen und erfordert kein menschliches Eingreifen bei der Implementierung. Auch stört es das Netzwerk nicht.
Das Fernwirkmodul (MTC+) ist ein Gerät, das an einen Teldat-Router angeschlossen wird und Steuersignale von einer Leitstelle empfängt, um den Leistungszustand eines Geräts zu steuern. Es eignet sich für kritische elektronische Systeme, die anfällig für Blockierungen sind (wie Geldautomaten und andere Kontrollsysteme). Bei dieser Art von Geräten spielt die Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle; aus diesem Grund enthält der MTC+ kein Betriebssystem, keine IP-Schicht und keine Ethernet-Verbindung, sondern nutzt die Ressourcen des Routers. Auf diese Weise ist ein 24/7-Betrieb gewährleistet.
Zur Erhöhung der Zuverlässigkeit verfügt er über einen elektronischen Stromkontrollmechanismus (zusätzlich zum traditionellen mechanischen Mechanismus), um Funkenbildung in den Kontakten zu verhindern und die Lebensdauer zu maximieren, auch bei stärkeren und reaktiven Lasten. Der Anschluss an den Router erfolgt über den Konsolenport. Er unterstützt die Kaskadierung mehrerer Geräte (bis zu 16).
Mit dem Teldat Telecontrol+ Modul können Sie die Stromversorgung von entfernten Geräten steuern.
---