Der Lufttemperatursensor (M1-TAR) ist ein Instrument, das nach den WMO-Richtlinien hergestellt wird und Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der meteorologischen und ökologischen Überwachung gewährleistet.
Er verfügt über einen Platin-Thermowiderstandssensor, der auf einer Sondenhalterung mit Lamellenschirmen installiert ist, die eine korrekte natürliche Belüftung für präzise Messwerte in verschiedenen geotechnischen und hydrogeologischen Anwendungen gewährleisten.
Der Sensor ist durch runde Schirme geschützt, die ihn vor Regen und Sonneneinstrahlung abschirmen, wodurch er sich ideal für die Datenerfassung vor Ort bei geologischen Untersuchungen und Wetterstationen eignet.
Ein integrierter Signalaufbereiter sorgt für eine zuverlässige Ausgabe und gewährleistet die Kompatibilität mit Standardüberwachungssystemen.
---