Das Leitfähigkeitsmessgerät I1-C 50I ist für den Einsatz in salzhaltigen, brackigen oder stark verschmutzten Gewässern konzipiert.
Es ist ein wartungsarmes Gerät und muss nicht häufig gewartet werden.
Verfügbare Messbereiche
10 mS
100 mS
2000 mS
Der Sensor arbeitet mit einer induktiven Zelle und liefert einen Standard 4-20 mA Ausgang.
Die thermische Kompensation erfolgt über einen integrierten Temperatursensor, der sich im Sondenkörper befindet.
Das Leitfähigkeitsmessgerät ist vollständig wasserdicht und wird mit einem mehradrigen abgeschirmten Kabel geliefert, das äußerst hydrolysebeständig ist.
Tecnopenta empfiehlt, den Sensor mit dem Datenlogger der D1-FlexLog-Serie für eigenständige Installationen zu kombinieren.
---