Tecdia bietet eine breite Palette von Keramikkondensatoren mit Dielektrizitätskonstanten von 40 bis 50.000 an. Materialien mit niedrigen Dielektrizitätskonstanten minimieren den Signalverlust im Hochfrequenzbereich und unterstützen Anwendungen bis zu den Ka/Ku-Bändern.
Umgekehrt ermöglichen Materialien mit hoher Dielektrizitätskonstante kompakte, platzsparende Designs mit hoher Kapazität. Mit unserer umfangreichen Produktpalette wählen wir das optimale Material für jede Anwendung und Leistungsanforderung aus und erfüllen so die unterschiedlichsten Kundenanforderungen.
Alle Produkte werden im Rahmen eines vollständig integrierten internen Systems entwickelt, das vom Entwurf bis zur Fertigung eine strenge Qualitätskontrolle vorsieht.
Unsere Komponenten erfüllen die strengen Normen der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtindustrie und genießen das Vertrauen führender Unternehmen weltweit.
Wir bieten auch kundenspezifisches Substratdesign. Von der Dünnschichtabscheidung über die Strukturierung bis hin zum Dicing werden alle Prozesse in unseren eigenen Anlagen durchgeführt, unabhängig vom Produktionsvolumen. Neben Standardmaterialien wie Al₂O₃ und AlN arbeiten wir auch mit Ferrit, Quarz und anderen fortschrittlichen Materialien und bieten umfassende Unterstützung vom Prototyping bis zur Massenproduktion.
Unsere starken internen Kapazitäten ermöglichen kurze Durchlaufzeiten. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz, einschließlich der gemeinsamen Entwicklung von Substraten mit der NASA, ist Tecdia weltweit als zuverlässiger Partner in der Substratherstellung anerkannt.
---