LIMEX Pellet, dessen Hauptrohstoff Calciumcarbonat (Kalkstein) ist, ist ein Material, das als Ersatz für Kunststoff verwendet werden kann. Es wird durch Erhitzen und Mischen von Kalziumkarbonatpulver, thermoplastischem Polyolefinharz und verschiedenen Additiven hergestellt, und das gleichmäßig verteilte Verbundmaterial wird in einheitliche Größen und Formen geschnitten. Wie allgemeines Kunststoffgranulat kann es in einer Vielzahl von Formgebungsverfahren verwendet werden und kann mit vorhandenen Geräten eingesetzt werden.
Als Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen
Im Vergleich zu herkömmlichen erdölbasierten Kunststoffen kann "LIMEX Pellet" die Menge des verwendeten Erdöls erheblich reduzieren und so zur Schonung der begrenzten Erdölressourcen beitragen. Darüber hinaus ermöglicht es eine Reduzierung der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Entsorgung. Der Hauptrohstoff, Kalkstein, ist im Vergleich zu erdölbasierten Kunststoffen stabil verfügbar, und sein Preis schwankt nur wenig, so dass er zu einem stabilen Preis angeboten werden kann.
"LIMEX Pellet" lässt sich in den bestehenden Recyclinganlagen genauso leicht mechanisch recyceln wie die einzelnen Materialien, so dass wir "LIMEX R Pellet" anbieten, das durch die Regranulierung von Abfällen aus dem Herstellungsprozess von "LIMEX Sheet" hergestellt wird, und "LIMEX UP Pellet", das durch die Regranulierung von gebrauchten LIMEX Produkten hergestellt wird. Wir haben auch ein Material namens "Bio LIMEX" für Taschenprodukte entwickelt, das Kunststoff auf Erdölbasis durch Kunststoff aus Pflanzen ersetzt. Wir arbeiten daran, die Umweltauswirkungen, die während des Produktlebenszyklus auftreten, durch LCA (Life Cycle Assessment) zu visualisieren und zu reduzieren.
---