G1 ist die weltweit erste Instanz des festen drahtlosen Zugangs der nächsten Generation (ngFWA) – eine neue Technologie, die von Grund auf dafür entwickelt wurde, Breitband der Glasfaserklasse in großem Maßstab bereitzustellen, selbst unter schwierigen Bedingungen ohne Sichtverbindung. Ausgestattet mit einer beispiellosen Interferenzunterdrückung sorgt die G1-Plattform für eine hohe Leistung im lizenzierten oder nicht lizenzierten Spektrum. Mehr als 250 Betreiber in 24 Ländern und 47 US-Bundesstaaten haben G1 mittlerweile in ihren kommerziellen Live-Netzwerken eingeführt.
Die G1-Plattform umfasst Basisknoten (BNs, jeweils ein einzelnes integriertes Paket, das Antennen, PAs, mehrere Teraflops digitaler Signalverarbeitung, verwaltetes Ethernet-Switching und optische 10G-Netzwerkschnittstellen umfasst) und Remote-Knoten (RNs, Taranas „Kundenausrüstung“). . Bis zu 250 RNs können sich gleichzeitig mit jedem BN verbinden.
CBRS (3 GHz) oder nicht lizenziert (5 GHz, 6 GHz)
Bis zu 1.6 Gbit/s Gesamtkapazität pro Link*
Bis zu 3.2 Gbit/s Kapazität pro Sektor
Bis zu 12.8 Gbit/s Kapazität pro Zelle (4 BNs)*
Bis zu 250 Kunden pro Sektor
Bis zu 1000 Clients pro Zelle (4 BNs, 250 RNs pro BN)
Funktioniert unter NLoS- und nLoS-Bedingungen
Hebt Störungen auf
Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit der Glasfaserklasse zu einem Bruchteil der Zeit und Kosten für die Bereitstellung