Die elektrisch betriebene Tapflo-Membranpumpe ist eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen luftbetriebenen Membranpumpe. Sie ist für das sanfte Pumpen der aggressivsten Medien ausgelegt, einschließlich solcher, die abrasive Partikel enthalten.
Diese Pumpenbaureihe zeichnet sich durch einen geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu druckluftbetriebenen Pumpen, eine lange Lebensdauer der Membranen und die Möglichkeit des Trockenlaufs ohne Beschädigung aus. Das Fehlen von Dichtungen und die einfache Konstruktion gewährleisten eine einfache Wartung.
Um die Vielseitigkeit zu erhöhen, sind die elektrischen Tapflo-Membranpumpen in HDPE/PTFE-, Metall- und Hygieneausführungen erhältlich. Die Tapflo-Elektromembranpumpen sind unter anderem für den Einsatz in der Chemie, im Maschinenbau, in der Lackiererei und in hygienischen Anwendungen vorgesehen.
PE HD (Polyethylen) - Hohe Abriebfestigkeit, 6-7 mal besser als Polypropylen (PP) - dies ermöglicht den Einsatz solcher Pumpen zum Fördern von z.B. Schlämmen mit stark abrasiven Eigenschaften. PE ist gegen die meisten aggressiven Chemikalien, wie konzentrierte Säuren und Laugen, beständig. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 70 °C.
PTFE (reines Polytetrafluorethylen) - Hohe chemische Beständigkeit - Pumpen aus diesem Material können selbst die ätzendsten Substanzen, z. B. konzentrierte Salpetersäure, verarbeiten. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 100 °C.
Aluminium und Gusseisen - Für die Förderung von Medien mit neutralem pH-Wert, die sowohl dick- als auch dünnflüssig sind, feste Partikel enthalten oder abrasive Eigenschaften haben. Pumpen aus Aluminium und Gusseisen können z. B. in Werkstätten, in der Färberei, in Kläranlagen usw. eingesetzt werden.
---