RW-Radmotor – Eine besonders kompakte Hydraulikeinheit
Der RW-Radmotor ist eine äußerst kompakte hydraulische Antriebseinheit. Die versetzte Montageflansche ermöglicht die direkte Befestigung einer Radnabe, wobei radiale Kräfte durch die Kegelrollenlager zuverlässig aufgenommen werden.
Einsatzbereiche:
Förderanlagen
Metallbearbeitungsmaschinen
Straßenbaumaschinen
Bergbaumaschinen
Maschinen in der Lebensmittelindustrie
Landmaschinen
Spezialfahrzeuge usw.
Verteiler-Ventil:
Die RW-Serie ist mit einem Scheibenventil ausgestattet: Das Steuerorgan ist vom Abtrieb getrennt und wird über eine kurze Kardanwelle angetrieben. Eine Ausgleichsplatte kompensiert die hydraulischen Kräfte im Ventilbereich und sorgt für hohe Effizienz – auch bei hohem Betriebsdruck – sowie für gute Starteigenschaften.
Zahnradsatz:
Es gibt zwei Typen von Zahnradsätzen: Gerotor mit Standardverzahnung und Geroler mit Rollen auf den Zahnflanken. In der RW-Serie kommt das Geroler-Prinzip zum Einsatz. Die Rollen minimieren lokale Belastungen und tangentiale Reaktionskräfte am Rotor, was die Reibung stark reduziert. Dadurch ergibt sich eine lange Lebensdauer und hohe Effizienz auch bei dauerhaft hohem Druck.
Niedriger Anlaufdruck für gleichmäßigen, zuverlässigen Betrieb mit hoher Effizienz
Die Abtriebswelle ist in Kegelrollenlagern gelagert und nimmt hohe axiale und radiale Kräfte auf
Fortschrittliches Scheibenventildesign sorgt für gleichmäßigen Durchfluss
Der RW-Motor ist bestens geeignet für hohe Lasten und große Druckunterschiede